Die passende Universität für dein Auslandssemester:
Uni- und Programmsuche
1.
2.
3.
https://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/2/e/csm_UniversityVictoria_UVic_Quad_15010f26e5.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/8/2/csm_UniversityVictoria_Library_UVic_e898755044.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/3/b/csm_UniversityVictoria_MysticVale_UVic_39d0cbc96d.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/5/c/csm_UniversityVictoria_IndGrad_UVic_742142ae59.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/a/a/csm_UniversityVictoria_Vikes_c2014943d4.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/9/2/csm_UniversityVictoria_01_600x400_48ba982c9f.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/b/b/csm_UniversityVictoria_Engineering_UVic_5b8c4e30fa.jpg
watch?v=ca4yfw8_a1owatch?v=cMyL1h7dw2ktztKfXCFaJMT06KXD4HZs4KRqpmssgD48

Studieren an der University of Victoria

Eine der besten Universitäten Kanadas - und traumhaft gelegen: Die University of Victoria punktet in Rankings, der Campus ist nur 15 Minuten vom Strand entfernt.
69%BAföG

Visum

Benötigst du für dein Auslandsstudium an der University of Victoria in Kanada ein Visum? Hier erfährst du mehr zu den Visums- und Einreisebestimmungen für internationale Studierende in Kanada.

Für einen Studienaufenthalt von bis zu sechs Monaten benötigen deutsche Staatsbürger*innen (und die meisten EU Bürger*innen) kein Studierendenvisum (Study Permit). Es reicht in diesem Falle das Registrieren der Einreiseabsichten via eTA (electronic Travel Authorization). Dauert das Studium länger, muss vorab eine Studienerlaubnis (Study Permit) bei der Kanadischen Botschaft beantragt werden. Dafür werden u.a. von der kanadischen Hochschule Unterlagen benötigt, man kann den Antrag also erst nach einer Zusage stellen. Staatsangehörige bestimmter Länder benötigen für die Einreise bereits ein Besuchervisum - bitte überprüfe die betreffenden Vorgaben selbstständig: 

https://www.cic.gc.ca/english/visit/visas.asp 

Hilfreich: Who needs a Study Permit? Hier findest du einen Überblick über die aktuelle Bearbeitungsdauer eines Study Permit Antrags: processing time.

Arbeiten während des Studiums

Wer im Besitz einer gültigen Studienerlaubnis (Study Permit) ist, darf auf dem Campus arbeiten. Studierende, die schon seit mindestens sechs Monaten in Vollzeit vor Ort studieren und eine Arbeitserlaubnis beantragen, auch außerhalb des Campus arbeiten (bis zu 20 Std. während des Semesters; unbegrenzt in den Ferien^). Voraussetzung ist, dass Studierende befriedigende Noten haben und die Universität ein entsprechendes Abkommen unterschrieben hat.

^Hinweise zu On-Campus Work und Off-Campus Work findest du über die Verlinkungen zu den behördlichen Webseiten.