Fast Facts

Website www.uvic.ca
Studienort Victoria, British Columbia, Kanada
Gründungsjahr 1963
Studierende 21.593, davon 3.391 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Akkreditierung/Ranking AACSB (Business Accreditation) , EQUIS (Business Accreditation)
Semesterzeiten
Semester 2: 10. Januar 2022 - 29. April 2022 Semester 3: 01. Mai 2022 - 30. August 2022 Summer Term, nicht in allen Fachbereichen "normales" Studienangebot Summer School: 20. Juni 2022 - 16. Juli 2022 Business Summer Session Master Level (SGBS). Module 1: 20.-29.06. - Module 2: 29.06.-06.07. 3: 07.-16.07.22 Summer School: 03. Juli 2022 - 23. August 2022 Business Summer Session Bachelor Level (ISIBM). Program 1: 03.-26.07. - Program 2: 03.-23.08.22 Semester 1: 07. September 2022 - 19. Dezember 2022 Semester 2: 09. Januar 2023 - 26. April 2023
Bewerbungsfristen
Semester 2: 15. Juli 2021
Leider sind keine Auslandssemesterbewerbungen mehr möglich, da das Programm für Jan 2022 bereits voll ist (Stand: 21.07.21).
Semester 3: 31. März 2022 (empfohlen 15. Februar 2022 )
Summer School: 03. Juni 2022 (empfohlen 15. März 2022 )
Summer School: 10. Juni 2022 (empfohlen 01. April 2022 )
Frist Program 1: 10.6. / Program 2: 15.7.22
Semester 1: 28. April 2022
Semester 2: 30. September 2022
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir deine Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
Studium
Die University of Victoria (UVic)
punktet nicht nur mit schönen Campusanlagen in Strandnähe unweit von Downtown Victoria. Die noch junge Universität überzeugt für ein Auslandssemester oder mehr auch mit exzellenten Rankingergebnissen und einem hervorragenden Betreuungsverhältnis – nur vier Studierende kommen auf eine*n Dozent*in. Wichtige Rankings wie das Leiden University Ranking, QS und das Times Higher Education Ranking betonen die Forschungsstärke der UVic. QS hebt z. B. English Language & Literature, Earth & Marine Sciences, Geography, Law, Philosophy und Psychology hervor. Zu den Absolventen der University of Victoria gehört Stewart Butterfield, Mitgründer von Flickr. Hier sind also Studierende mit Anspruch gefragt, die sich vom Universitätsmotto "Discover your Edge" angesprochen fühlen.
Die UVic hat einen großen Fokus auf Forschung:
Mehr als 40 Master by Research sowie PhD-Programme bieten dem akademischen Spitzennachwuchs viele Entfaltungsmöglichkeiten. Top ist die Universität vor allem im Bereich Klima- und Ozeanforschung. Die Forschergruppen zu Unterwasservulkanen und sauerstoffarmen Zonen sind international renommiert und haben mit dem Bamfield Marine Research Centre und dem Ozean direkt vor der Labortür hervorragende Bedingungen.
Umweltwissenschaften, Psychologie, Wirtschaft und Jura
sind ebenfalls beliebte Studienfächer an der University of Victoria. Studierende, die nur für ein Auslandssemester zu Gast sind, schreiben sich zudem häufig für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften und Naturwissenschaften und Technik ein – in diesen Bereichen hat die Uni auch ein besonders breites und differenziertes Angebot zu bieten. Da findet jeder die passenden Kurse für das Auslandssemester.
Praxisnah sind viele Studiengänge dank des Cooperative Education Program: Der Bachelor of Commerce bietet z. B. die Möglichkeit drei Praxisphasen im Betrieb mit dem theoretischen Universitätsstudium zu kombinieren.
Traumhafte Campuslage und immer viel los –
das sind nur einige Vorteile der UVic. Die Studierendenschaft an der University of Victoria ist aktiv – mehr als 200 studentische Klubs bieten sportlich oder kulturelle Aktivitäten, ob Tanzen, Segeln oder Reiten. Die leistungsstarken Uni-Sportler*innen haben 74 nationale Titel erzielt und mehr als 161 Teilnehmende zu den Olympischen und Paraolympischen Spielen entsandt. 2015 wurde das neue Erholungscenter CARSA eröffnet.
Wer auf eigene Faust losziehen möchte, findet in der Gegend um Victoria hervorragende Möglichkeiten für Outdoorsportarten aller Art, von Hiken über Surfen bis hin zu Tauchen. Die Stadt Victoria selbst ist ein Touristenmagnet und beeindruckt mit sehenswerter Architektur, schön gestalteten Gärten und Parks und einer entspannten Insel-Atmosphäre. Die Nähe zu Vancouver und Seattle (USA) ermöglicht es, städtisches Flair in der vorlesungsfreien Zeit zu entdecken.
IEC Partnerschaften der University of Victoria (UVic) mit deutschen Hochschulen
Zwischen diesen Hochschulen und der University of Victoria bestehen Partnerschaften, die IEC betreut. Daraus ergeben sich speziell für IEC Bewerber/innen dieser Hochschulen diverse Vergünstigungen oder Sonderkonditionen für ein Auslandsstudium an der University of Victoria. Für die Beratung & Studienplatzbewerbung ist IEC zuständig.
Hochschulkooperationen der UVic
Diese Hochschulen haben mit der UVic eine vertragliche Vereinbarung zum Austausch von Studierenden. Ist deine Hochschule dabei? Dann solltest du dich zuerst für einen Platz als Exchange Student bewerben, denn dann entfallen die Studiengebühren und deine Bewerbung wird über deine Hochschule organisiert.
Nützliche Links
Formulare
UVic Study Abroad Business School Fact Sheet 2019
UVic Business School Course Outlines Spring 2023
UVic Business School Course Outlines Fall 2022
UVic Recommended Course List for International Students (Study Abroad) 2021-22
UVic Study Abroad Business School Courses Fall 2020
UVic Study Abroad Business School Courses Spring 2020