Fast Facts

Website https://www.unud.ac.id/?lang=en
Studienort Denpasar, Bali, Indonesien
Gründungsjahr 1962
Studierende 22.000, davon 3.000 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Semesterzeiten
Semester 1: 07. Februar 2022 - 27. Mai 2022 Dates tentative Semester 2: 05. September 2022 - 22. Dezember 2022 Dates tentative Semester 1: 07. Februar 2023 - 27. Mai 2023 Semester 2: 04. September 2023 - 22. Dezember 2023 Dates still tentative Semester 1: 06. Februar 2024 - 27. Mai 2024 Dates still tentative
Bewerbungsfristen
Semester 1: 31. Dezember 2021 (empfohlen 01. November 2021 )
Semester 2: 20. Juni 2022 (empfohlen 01. Juni 2022 )
Semester 1: 31. Dezember 2022
Semester 2: 20. Juni 2023
Semester 1: 31. Dezember 2023 (empfohlen 15. November 2023 )
Start Orientierung
Semester 1: 07. Februar 2022
Semester 2: 05. September 2022
Semester 1: 07. Februar 2023
Semester 2: 04. September 2023
Semester 1: 06. Februar 2024
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir deine Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
Studium
Ein Auslandssemester (Study Abroad)
an der Udayana University auf Bali ermöglicht es dir, in kurzer Zeit sehr unterschiedliche Eindrücke zu sammeln: ein abwechslungsreiches Studium, hoher Freizeitwert an einigen der schönsten Strände der Welt und Einblicke in die Kultur der bevölkerungsreichsten islamischen Nation der Welt.
Die Udayana University
wurde 1962 gegründet und hat heute rd. 22.000 Studierende an zehn Fakultäten. Es gibt drei Campi. Das Bali International Program on Asian Studies (BIPAS) ist am Gründungscampus Niar in der Provinzhauptstadt Denpasar angesiedelt. Viele Fakultäten unterhalten lebhafte internationale Beziehungen, z.B. in die skandinavischen Länder. Die rund 3.000 internationalen Studierenden kommen aus China, Japan, den deutschsprachigen Ländern, Skandinavien und den USA. Die Universität genießt in Indonesien hohes Ansehen in Biotechnologie und Medizin als auch in Tourismus und Sozialwissenschaften.
BIPAS umfasst englischsprachige Unterrichtseinheiten
aus folgenden Bereichen: Economy and Business of South East Asia; Indonesian History, Ethnology, Culture and Customs; International Tourism Management; Business Law and Legal Tradition on Trade and Investment; Indonesian Language und Indonesian Literature. Diese Vielfalt macht die Udayana University zu einer attraktiven Destination für dein Auslandssemester. Du wählst mindestens fünf Kurse. Die international erfahrenen Dozenten legen Wert darauf, dass du die Möglichkeit nutzt, mit einheimischen sowie internationalen Studierenden zusammen zu lernen.
Freundschaftliche Kontakte unter den Studierenden
bringt auch das gemeinschaftliche Wohnen in villenartigen Häusern mit sich, die häufig mit eigenem Pool ausgestattet sind. Hier musst du mit monatlichen Kosten von 250 € rechnen. Deutlich preisgünstiger und vielleicht viel spannender ist es, Gast in einer balinesischen Familie zu werden, wo du die Sprache und die Kultur des Landes unmittelbar kennen lernst.
Bali liegt ungefähr in der geografischen Mitte
der über 5.000 Kilometer langen Inselkette der Indonesischen Republik. Die Insel ist aufgrund ihrer landschaftlichen Reize eine touristische Destination für Menschen aus aller Welt geworden. Dazu gehören grandiose Möglichkeiten für Wassersportler ebenso wie der Bali-Barat-Nationalpark, der den verbliebenen Regenwald der Insel bewahrt. Trotz ihrer kleinen Fläche bietet die Insel sechs unterschiedliche Vegetationszonen. Die einheimische Bevölkerung ist im Gegensatz zur Mehrheit der Indonesier zu über 90 % hinduistisch geprägt.
Hochschulkooperationen der Udayana University
Diese Hochschulen haben mit der Udayana University eine vertragliche Vereinbarung zum Austausch von Studierenden. Ist deine Hochschule dabei? Dann solltest du dich zuerst für einen Platz als Exchange Student bewerben, denn dann entfallen die Studiengebühren und deine Bewerbung wird über deine Hochschule organisiert.