Die passende Universität für dein Auslandssemester:
Uni- und Programmsuche
1.
2.
3.
https://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/f/c/csm_MonashUniversity_01_600x400_456c2d9a6d.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/d/9/csm_MonashUniversity_02_240x320_4fa4a8a087.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/a/f/csm_MonashUniversity_03_600x400_5df6f5dc9f.jpg
EVrAyCrir6E50xSRsu_CBg

Studieren an der Monash University

Studieren an einer von Australiens Spitzenuniversitäten - die Monash Universität gehört zu den Besten ein Prozent aller Hochschulen weltweit.
100%BAföG

Visum

Benötigst du für dein Auslandsstudium an der Monash University in Australien ein Visum? Hier erfährst du mehr zu den Visums- und Einreisebestimmungen für internationale Studierende in Australien.

When the students have their CoE (confirmation of enrollment) they apply for a "student visa (subclass 500), Non-Award Sector". It is important, and the students’ responsibility, to fully understand their obligations and responsibilities when applying for a student visa. Students are advised not to book non-refundable travel until their visa has been issued. 

Arbeiten vor Ort:

Holders of Australian student visas can work part-time for up to 40 hours per fortnight, paid or unpaid, during the semester and full-time after exams have concluded. The visa work regulations place no restrictions on the type or nature of work that the student engages in and can be on or off-campus. Most students find part-time work in the service and hospitality industries. 

Arbeiten während des Studiums

Arbeiten während des Studium

Mit dem Erhalt des Studierendenvisums (Subclass 500) ist es erlaubt, während des Semesters eine bestimmte Stundenanzahl und in den Semesterferien (der vorlesungsfreien Zeit) unbegrenzt zu arbeiten. Es muss lediglich ein Tax File (Steuernummer) beantragt werden.

Ab dem 1. Juli 2023 gilt, dass Studierende mit Student Visa in Studienphasen (also in der Vorlesungszeit) innerhalb von 14 Tagen bis zu 48 Stunden arbeiten dürfen. Sie genießen dabei dieselben Rechte wie alle anderen Arbeitnehmer*innen in Australien.

Arbeiten nach dem Studium

Studierende, die in Australien erfolgreich einen ganzen Studiengang absolviert haben, erlangen das Recht, anschließend eine bestimmte Zeit zum Arbeiten in Australien bleiben zu dürfen (gesonderte Bedingungen können bestehen!) - das sogenannte Post-Study Work Right. Die australische Regierung orientiert sich bei der Dauer des Aufenthalts auf dem sogenannten 'Temporary Graduate Visa" (subclass 485) am aktuellen Bedarf des Arbeitsmarktes und passt die Regeln entsprechend an.

Am 1. Juli 2023 tritt bspw. die Veränderung in Kraft, dass in den Bereichen Health and Nutrition, Teaching and Enducation, Engineering und Computing and Information Technology das Temporary Graduate Visa für Bachelorabsolvent*innen für 4 Jahre (statt 2) und für Masterabsolvent*innen für 5 Jahre (statt 3) gewährt wird (Stand: 02/2023). Absolvent*innen in sogenannten "regional areas" können darüber hinaus in den Genuss weiterer Aufenthaltsverlängerungen kommen, da in diesen Bereichen besonders großer Bedarf an qualifizierten Arbeitnehmer*innen besteht.