Fast Facts

Website https://www.uvic.cat/en
Studienort Barcelona, Katalonien, Spanien
Gründungsjahr 1997
Studierende 16.858, davon 2.054 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch, Katalanisch, Spanisch
Semesterzeiten
Semester 2: 09. Januar 2023 - 21. April 2023 Semester in Barcelona Semester 2: 30. Januar 2023 - 09. Juni 2023 Semester in Vic Semester 2: 06. Februar 2023 - 26. Mai 2023 Study Abroad in Engineering in Vic Semester 1: 04. September 2023 - 15. Dezember 2023 Semester in Barcelona & Engineering in Vic Semester 1: 11. September 2023 - 22. Januar 2024 Semester in Vic
Bewerbungsfristen
Semester 2: 29. November 2022 (empfohlen 11. November 2022 )
Semester in Barcelona
Semester 2: 15. Oktober 2022 (empfohlen 30. September 2022 )
Semester in Vic
Semester 2: 29. November 2022 (empfohlen 15. November 2022 )
Semester in Vic Engineering
Semester 1: 27. Juni 2023 (empfohlen 15. Juni 2023 )
Semester in Barcelona & Engineering in Vic
Semester 1: 25. April 2023 (empfohlen 14. April 2023 )
Semester in Vic
Start Orientierung
Semester 2: 08. Juni 2022
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir deine Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
Universitat de Vic – Universitat Central de Catalunya
Carrer de Pujades 118, Barcelona, Katalonien, Spanien
Studium
Eine junge Universität mit zwei ganz unterschiedlichen Standorten ist die Universität de Vic. Der Hauptcampus befindet sich in der namensgebenden Stadt Vic, 70 Kilometer nördlich von Barcelona, ein zweiter Campus in der katalanischen Metropole selbst. Dort werden Study Abroad-Programme in Englisch für Studierende aus aller Welt angeboten. Umgeben von Bars und Cafés bietet der Standort eine entspannte Lernatmosphäre.
25 Forschungsgruppen in den Bereichen Arts & Humanties, Sciences, Health, Social Sciences und Engineering stehen für eine starke Zukunftsorientierung der Universität. Die Region Katalonien investiert stark in moderne Bildungseinrichtungen
Business, Design und Innovation
So lautet der Dreiklang, der ein Auslandssemester am Barcelona-Campus der VIC zu einem Erlebnis werden lässt. Die praxisorientierten Kurse am BAU Design College in der Design-Hauptstadt Europas umfassen viele Themen, die sich bei einem Business- oder Design-Studium an der deutschen Heimatuniversität anrechnen lassen. Zu den Kursen gehören z. B. Brand Design, Design Thinking, Digital Business, Retail Management oder Start-up Creation. Dabei setzt die Uni auf Dozenten, die alle mindestens 10 Jahre Berufserfahrung haben, und Exkursionen zu namhaften spanischen Firmen. Zudem bearbeiten die Studierenden in den Kursen eigene Fallstudien.
Attraktives Master-Programm
Unter der Sonne Barcelonas kann man binnen eines Jahres auch einen attraktiven Master-Abschluss auf Englisch erwerben, der sich an Berufstätige und Absolvent*innen richten, die sich weiterbilden möchten.
Master of Science in Omics Data Analysis
Spezialist*innen für Omics-Datenanalysen sind stark nachgefragt. Das gilt sowohl für die biomedizinische Forschung als auch für die pharmazeutische und biotechnische Industrie. In sechs Fächern wird ein breites theoretisches Fundament gelegt. Kurse in der praktischen Anwendung werden in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Unternehmen gegeben.
Traumstadt Barcelona
Der Campus liegt in der Innenstadt und auch bis zum Strand sind es nur wenige Minuten. Wegen des berühmten Nachtlebens und des abwechslungsreichen Freizeitangebots in der 2.000 Jahre alten Hafenstadt herrscht in den Kursen Teilnahmepflicht. Spanien ist das Ziel Nr. 1 in Europa für deutsche Studierende im Auslandssemester. Und Barcelona ist bei internationalen Studierenden aus aller Welt besonders beliebt.