Fast Facts

Website www.wgtn.ac.nz/international
Studienort Wellington, Neuseelands Nordinsel, Neuseeland
Gründungsjahr 1897
Studierende 23.000, davon 3.000 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Akkreditierung/Ranking AACSB (Business Accreditation) , AMBA (Business Accreditation) , EQUIS (Business Accreditation)
Anzahl Nobelpreisträger 1
Semesterzeiten
Trimester 3: 14. November 2022 - 17. Februar 2023 (Begrenztes Kursangebot, bitte schicke eine Kurswunschliste) Trimester 1: 27. Februar 2023 - 02. Juni 2023 Trimester 2: 10. Juli 2023 - 13. Oktober 2023 Trimester 3: 13. November 2023 - 16. Februar 2024 (Begrenztes Kursangebot, bitte schicke eine Kurswunschliste)
Bewerbungsfristen
Trimester 3: 01. September 2022 (empfohlen 15. August 2022 )
Trimester 1: 15. Dezember 2022 (empfohlen 01. Dezember 2022 )
Trimester 2: 01. Mai 2023 (empfohlen 14. April 2023 )
Trimester 3: 01. September 2023 (empfohlen 15. August 2023 )
Start Orientierung
Trimester 1: 20. Februar 2023
Trimester 2: 03. Juli 2023
Trimester 3: 06. November 2023
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir deine Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
Victoria University of Wellington
Kelburn Parade , Wellington, Neuseelands Nordinsel, Neuseeland
Studium
Die Victoria University of Wellington (VUW) bietet die einmalige Gelegenheit, in Neuseelands politischer und kultureller Hauptstadt zu studieren und zu leben. Die Universität ist bekannt für ihre hervorragende Lehre und zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen des Landes.
Das Victoria International Leadership Programme bietet Studierenden die Möglichkeit, neben dem theoretischen Teil des Studiums auch praktische Erfahrungen in Feldstudien oder im Rahmen eines Betriebspraktikums zu sammeln. Beim Victoria Plus Programme engagiert man sich gesellschaftlich.
Breite Auswahl an Studienfächern
Mehr als 100 verschiedene Bachelor- und über 220 Aufbaustudiengänge werden an der VUW angeboten. Du findest Kurse in Jura, Musik, Politik, Management, Volkswirtschaftslehre, Architektur und Design, Geowissenschaften, Materialwissenschaften, Psychologie, Film und Theater, Linguistik, Informatik und Biowissenschaften. Das große Kursangebot ermöglicht den Studierenden, ihre individuellen Interessen bei der Zusammenstellung des Stundenplans zu berücksichtigen.
Die Lage in der Hauptstadt hat viele Vorteile. So profitieren viele Studierenden davon, dass die aktuelle Politik quasi "vor der Tür" stattfindet. Wer für Jura, Journalismus oder Politikwissenschaft eingeschrieben ist, kann deshalb leicht relevante Kontakte knüpfen und das aktuelle Geschehen direkt verfolgen. Häufig unterrichten auch Fachleute aus der Praxis.
Neuseeland studieren
In vielen Fächern werden Kurse angeboten, die sich mit Neuseeland und der pazifischen Region beschäftigen. Das beginnt bei Art in the Pacific und endet noch lange nicht bei Tourism in New Zealand. In den Indeginous Studies besteht die Möglichkeit, mehr über die Maori oder die Völker Polynesiens zu lernen.
Forschungstark und akkreditiert
Die Victoria University of Wellington gilt als Nr. 1 unter den forschenden Hochschulen des Landes, was ihr wiederholtes Abschneiden im nationalen Forschungsranking bestätigt. Ihr derzeit wohl bekanntester Absolvent ist der deutsche Austronaut Alexander Gerst, der die Raumstation ISS leitet.
Weltweit anerkannte Fachbereiche sind Tourism Management (Platz 28) und die Law School (Platz 40). Die Business School verfügt über die Triple Crown, also alle drei weltweit bedeutdenden wirtschaftswissenschaftlichen Akkreditierungen.
Beim QS Stars Rating wurde die VUW als eine von zwölf Universitäten unter 220 weltweit mit 5 Sterne plus ausgezeichnet.
Universität im Herzen der City
Gelehrt wird an drei verschiedenen Standorten, die zentral und in Laufnähe zueinander und zur Innenstadt liegen. Der Hauptcampus Kelburn befindet sich auf einer Anhöhe in der Stadt und bietet schöne Ausblicke auf den Hafen und die Küste. Der Fachbereich Jura ist im historischen Regierungsgebäude auf dem Pipitea Campus untergebracht und liegt in direkter Nähe zum neuen Parlament und dem obersten Gerichtshof. Das Institut für Architektur und Design (Te Aro Campus) hat sich im Herzen der Stadt angesiedelt und ist umgeben von Cafés und Galerien. Außerdem besteht das Miramar Creative Centre, wo das Know-how rund um neue Medien gebündelt ist.
Rund 130 studentische Clubs und Sportgruppen sorgen in der Freizeit für Abwechslung und sind eine gute Gelegenheit die Kiwis besser kennenzulernen. Ob du dich fürs Theater oder E-Gaming begeisterst, Wandern oder Skifahren möchtest: Du wirst leicht Gleichgesinnte finden. Auf Wunsch kümmern sich einheimische Studierende als Buddy gezielt um internationale Studierende.
Haupstadtleben und Natur entdecken
Wellington bietet jede Menge Abwechslung: Viele gemütliche Cafés, Kneipen und Restaurants mit Speisen aus aller Welt sorgen für das leibliche Wohl. Sportfans haben die Wahl zwischen zahlreichen Aktivitäten in direkter Umgebung, wie Wassersport, Wandern oder Angeln. Und auch die Skigebiete liegen nur etwa vier Autostunden entfernt.
Wer sich für Kultur interessiert findet in Wellington ein reiches Angebot: Die größten Museen des Landes befinden sich in der Hauptstadt. Und kulturelle Festivals wie das New Zealand International Festival of the Arts und das International Film Festival werden regelmäßig veranstaltet. Mehrere Theaterbühnen und Galerien runden das Angebot ab.
Hochschulkooperationen der VUW
Diese Hochschulen haben mit der VUW eine vertragliche Vereinbarung zum Austausch von Studierenden. Ist deine Hochschule dabei? Dann solltest du dich zuerst für einen Platz als Exchange Student bewerben, denn dann entfallen die Studiengebühren und deine Bewerbung wird über deine Hochschule organisiert.
- Berlin FU
- Hamburg BLS
- > Johannes-Kepler-Universität Linz
- Konstanz U
- Leipzig HHL
- Mainz H
- München TU
- Pforzheim H
- Schwäbisch Gmünd HGest
- Tübingen U
- > Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
- Vallendar WHU
- Wiesbaden EBS
- Wirtschaftsuniversität Wien
Nützliche Links
VUW Cost Calculator
Informationen zu Wellington und Umgebung
Auslands-BAföG für Neuseeland
LL.M. in Neuseeland
MBA in Neuseeland