Fast Facts

Website www.tru.ca
Studienort Kamloops, British Columbia, Kanada
Gründungsjahr 1970
Studierende 13.400, davon 3.000 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Akkreditierung/Ranking AACSB (Business Accreditation)
Semesterzeiten
Trimester 2: 04. Januar 2023 - 06. April 2023 Trimester 3: 01. Mai 2023 - 04. August 2023 Summer Session 3 (SS3) besteht aus SS1 ab 01.05. und SS2 ab 19.06.23. Achte darauf, dass das Kursangebot in der Sommerzeit i.d.R. eingeschränkt ist und ggf. keinem vollwertigen Semester entspricht. Melde dich bei Interesse frühzeitig bei IEC! Trimester 1: 05. September 2023 - 16. Dezember 2023 Trimester 2: 03. Januar 2024 - 26. April 2024
Bewerbungsfristen
Trimester 2: 30. September 2022 (empfohlene Bewerbungsfrist)
Trimester 3: 01. Februar 2023 (empfohlen 13. Januar 2023 )
Trimester 1: 28. April 2023 (empfohlen 14. April 2023 )
Trimester 2: 29. September 2023 (empfohlene Bewerbungsfrist)
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir deine Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
Thompson Rivers University
900 McGill Road , Kamloops, British Columbia, Kanada
Studium
Die Thompson Rivers University (TRU)
bezeichnet sich zu Recht als „a different kind of university“. Denn die staatliche Universität bietet ihren Studierenden eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen – auch jenseits der Vorlesungsräume – und fühlt sich verpflichtet, die Studierenden über das rein Akademische hinaus zu unterrichten. Wer hier studiert, soll mit Fähigkeiten ausgestattet werden, die einen Beitrag zur intellektuellen und sozialen Weiterentwicklung leisten. Entdecke diese Möglichkeiten in deinem Auslandssemester!
Eine breite Palette an Studienfächern
wird an der Thompson Rivers University angeboten. Darunter sind Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Technologie, Pädagogik, Englisch als Zweitsprache, Gesundheitswissenschaften, Naturwissenschaften und Umwelt sowie Tourismus. Neben vierjährigen Bachelorprogrammen kann auch der Aufbaustudiengang Master of Business Administration (MBA) an der TRU absolviert werden. Ein weiterer beliebter Abschluss ist der Master of Environmental Economics & Management.
Von Vorteil sind auch die Semesterzeiten, da sie sich nicht mit denen in Deutschland und Österreich überschneiden. Dadurch lässt sich ein Auslandssemester an der TRU problemlos in ein Studium an einer deutschen oder österreichischen Hochschule integrieren, und du verlierst keine Zeit.
Der moderne Campus der TRU
liegt im Zentrum der Stadt Kamloops und ist mit öffentlichen Bussen leicht erreichbar. Wer hier studiert, kann eine Vielzahl von Angeboten in Anspruch nehmen: Die Mitarbeiter der Studienberatung helfen bei akademischen Problemen weiter. Es bestehen Help Center für Writing, Maths und Economics. Außerdem gibt es eine Berufsberatung und Arbeitsvermittlung sowie medizinische Einrichtungen. Wer die Zeit zwischen den Vorlesungen sportlich verbringen möchte, hat die Wahl zwischen einem Fitness-Studio mit Squash-Plätzen, einem großen Hallenbad und einer Sporthalle.
Viel internationale Kultur und Abwechslung
bietet die Stadt Kamloops, in der knapp 100.000 Einwohner leben. Mit Theatern, Kinos und Restaurants steht Studierenden ein breites Freizeit- und Kulturangebot zur Verfügung. Die Umgebung ist landschaftlich sehr schön. Neben vielen Seen befindet sich auch ein Skigebiet in der Nähe. Vancouver und die Rocky Mountains sind nur wenige Autostunden von Kamloops entfernt. Auch zum zweitgrößten Skigebiet Kanadas ist man nur 40 Minuten unterwegs.
IEC Partnerschaften der Thompson Rivers University mit deutschen Hochschulen
Zwischen diesen Hochschulen und der Thompson Rivers University bestehen Partnerschaften, die IEC betreut. Daraus ergeben sich speziell für IEC Bewerber/innen dieser Hochschulen diverse Vergünstigungen oder Sonderkonditionen für ein Auslandsstudium an der Thompson Rivers University. Für die Beratung & Studienplatzbewerbung ist IEC zuständig.
Hochschulkooperationen der Thompson Rivers University
Diese Hochschulen haben mit der Thompson Rivers University eine vertragliche Vereinbarung zum Austausch von Studierenden. Ist deine Hochschule dabei? Dann solltest du dich zuerst für einen Platz als Exchange Student bewerben, denn dann entfallen die Studiengebühren und deine Bewerbung wird über deine Hochschule organisiert.
Nützliche Links
Auslands-BAföG für Kanada
Auslands-BAföG
MBA Programme weltweit
LL.M. Programme weltweit