Fast Facts

Website www.bcit.ca
Studienort Vancouver, British Columbia, Kanada
Gründungsjahr 1960
Studierende 48.000, davon 5.700 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Semesterzeiten Semester 2: 04. Januar 2021 - 21. Mai 2021 Online-Unterricht aufgrund Covid-19: https://www.bcit.ca/covid-19 Trimester 3: 05. April 2021 Die meisten Kurse enden Mitte Juli, einige gehen bis Ende August. Kurse können vorrangig abends oder am Wochenende stattfinden. Semester 1: 07. September 2021 - 17. Dezember 2021 Es wurde noch nicht festgelegt, wie der Unterricht angeboten wird (Stand: Jan 2021)
Bewerbungsfristen
Semester 2: 30. Oktober 2020 (empfohlen 15. Oktober 2020 )
Trimester 3: 15. Januar 2021 (empfohlen 15. Dezember 2020 )
Semester 1: 15. Juni 2021 (empfohlen 15. April 2021 )
Ab Mai findet die Kursbelegung statt & Bewerbungen auf Wohnheimplätze können nur von angenommenen Studenten eingereicht werden (bis 1.5.): frühzeitiges Bewerben wird darum empfohlen.
Start Orientierung
Semester 1: 02. September 2021
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
British Columbia Institute of Technology
Willingdon Ave , Vancouver, British Columbia, Kanada
Studium
Die Business School am British Columbia Institute of Technology (BCIT) ist eine starke Wahl für Ihr Auslandssemester – oder ein ganzes Auslandsstudium. Ebenso attraktiv wie das Angebot der angesehenen Hochschule ist ihr Standort: Vancouver.
More than Ready: dank Auslandssemester
Dieses Motto verwirklicht das BCIT. 94 Prozent der BCIT-Absolvent/innen finden unmittelbar nach dem Studium einen Job (Durchschnitt in British Columbia: 80 Prozent) und verdienen nach zwei Jahren im Beruf auch deutlich mehr als der Durchschnitt in British Columbia. Dazu trägt sicherlich bei, dass das Studium am BCIT stark praxisorientiert ist, um einen leichteren Berufseinstieg für die Studierenden zu ermöglichen..
Persönliche Betreuung, viele Kursoptionen
Am BCIT erwartet Sie eine persönliche Atmosphäre. Die Vorlesungen werden in kleinen Klassen abgehalten. Internationale Studierende erhalten vor dem Semester eine Orientierung und profitieren von der hervorragenden Ausstattung der Hochschule. Die Universität legt viel Wert darauf, dass ihre Studierenden in einer sehr praxisorientierten Umgebung studieren und somit besonders gut auf ihr Arbeitsleben im Businessbereich vorbereitet werden. Besonders beliebt sind die Bereiche Operations Management, Business Administration und Sustainable Business Leadership.
Schönes Studienumfeld in und um Vancouver
Der Hauptcampus des BCIT befindet sich mitten in Burnaby, 20 Minuten von der Innenstadt Vancouvers und nur wenige Gehminuten von großen Parks wie Deer Lake entfernt. Die berühmten Skipisten (z. B. Whistler) erreicht man nach wenigen Stunden Autofahrt. Weitere Standorte des BCIT gibt es im Stadtzentrum, am Flughafen sowie im Hafenviertel in North Vancouver. Sportmöglichkeiten bestehen natürlich auf dem Campus. Oder entdecken Sie die großartige Landschaft der Region auf gemeinsamen Ausflügen mit anderen Studierenden aus Kanada und aus aller Welt.
Vancouver wurde mehrmals zur lebenswertesten Stadt des Planeten gekürt. Kein Wunder, denn bereits seine Lage ist einmalig. Im Hintergrund von hohen Bergen und Wäldern umgeben, verfügt die Stadt am Pazifik gleichzeitig über wunderschöne Strände am glitzernden Pazifik. So kann man am selben Tag Golf spielen und Wasserski laufen oder sich in das multikulturelle Leben der City stürzen: Mehr als ein Drittel der Einwohner hat nicht Englisch als Muttersprache. Entdecken Sie die kulturellen Einflüsse aus aller Herren Länder auf alle Bereiche des täglichen Lebens.
IEC Partnerschaften des British Columbia Institute of Technology (BCIT) mit deutschen Hochschulen
Zwischen diesen Hochschulen und dem British Columbia Institute of Technology bestehen Partnerschaften, die IEC betreut. Daraus ergeben sich speziell für IEC Bewerber/innen dieser Hochschulen diverse Vergünstigungen oder Sonderkonditionen für ein Auslandsstudium an dem British Columbia Institute of Technology. Für die Beratung & Studienplatzbewerbung ist IEC zuständig.
Hochschulkooperationen des BCIT
Diese Hochschulen haben mit des BCIT eine vertragliche Vereinbarung zum Austausch von Studierenden. Ist Ihre Hochschule dabei? Dann sollten Sie sich zuerst für einen Platz als Exchange Student bewerben, denn dann entfallen die Studiengebühren und Ihre Bewerbung wird über Ihre Hochschule organisiert.
- Berlin HTW
- Bremen H
- > Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
- > FH Campus Wien
- > FH Oberösterreich, Hagenberg, Steyr und Wels
- Mittelhessen TH