Fast Facts

Website https://www.napier.ac.uk/
Studienort Edinburgh, Schottland, Großbritannien
Gründungsjahr 1964
Studierende 14.500, davon 3.500 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Semesterzeiten
Trimester 1: 05. September 2022 - 17. Dezember 2022 Trimester 2: 16. Januar 2023 - 13. Mai 2023 Trimester 3: 29. Mai 2023 - 26. August 2023 Trimester 1: 04. September 2023 - 16. Dezember 2023 Trimester 2: 15. Januar 2024 - 18. Mai 2024
Bewerbungsfristen
Trimester 1: 13. Mai 2022 (empfohlen 15. April 2022 )
Trimester 2: 15. September 2022 (empfohlen 14. Oktober 2022 )
Trimester 3: 13. Januar 2023 (empfohlen 16. Dezember 2022 )
Trimester 1: 12. Mai 2023 (empfohlen 14. April 2023 )
Auslandssemester: Der Zeitraum zwischen empfohlener und finaler Frist ist das Bewerbungsfenster. Vorher sind keine Bewerbungen möglich.
Trimester 2: 13. November 2023 (empfohlen 15. Oktober 2023 )
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir deine Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
Edinburgh Napier University
Sighthill Campus, Sighthill Court , Edinburgh, Schottland, Großbritannien
Studium
Im schönsten Land der Welt
An der Edinburgh Napier University (ENU) studierst du nicht nur in der viert schönsten Stadt der Welt, Edinburgh, sondern sogar im schönsten Land der Welt, Schottland. So fiel zumindest ein 2019 Ranking der Rough Guides Verlagsreihe aus. Zu Recht ist Schottland als Studienort deshalb schon lange kein Geheimtipp mehr und ein regelrechter Europa-Dauerbrenner. Berühmt für Whisky, Haggis und seine Kilts verzaubert das Land mit seiner vielfältigen Kultur und mit atemberaubenden Landschaften, an denen man sich kaum satt sehen kann.
Punktlandung in Rankings
Auch die Universität selbst glänzt mit Top Rankings. Der Sunday Times Good University Guide kürt die Edinburgh Napier University zur Nummer eins unter den jungen Universitäten in Schottland in 2021. Weiterhin liegt, laut dem 2020 National Student Survey, die Studierendenzufriedenheit der ENU bei 86%. Damit erreicht die Edinburgh Napier University Platz 1 im Bereich Studierendenzufriedenheit in Edinburgh. Der Guardian Guide platziert die ENU mit ihren Studienprogrammen Business Management und Marketing unter den Top 10 junger Universitäten in Großbritannien in 2021. Das Gleiche gilt für die Studienbereiche Event Management, Tourismus, Journalismus, Publishing und Public Relations. Beim QS Stars Rating erhielt die Edinburgh Napier University ein 5 Sterne Rating für die Beschäftigungsrate ihrer Studierenden nach dem Studium (95%), für ihre internationale Ausrichtung und die Lehre.
NISI SAPIENTIA FRUSTRA ‘Without wisdom, all is in vain’
Gegründet wurde die Edinburgh Napier University 1964 als Napier Technical College, benannt nach dem Mathematiker und Philosoph John Napier. 1992 wird sie schließlich als Napier University eingeweiht. Seit 2009 trägt die Universität den Namen Edinburgh Napier University.
Dein Studium absolvierst du hier an einem von sechs Fachinstituten: der Business School , der School of Applied Sciences, der School of Arts & Creative Industries, der School of Computing, der School of Engineering & the Built Environment und der School of Health & Social Care. Jede einzelne Fachinstitution verfügt über erstklassige Einrichtungen, Professor*innen, Forscher*innen sowie zahlreiche internationale Verbindungen in die ganze Welt. Du profitierst von hochmodernen Studieneinrichtungen und top ausgestatteten Bibliotheken auf allen der insgesamt drei Campus. Du hast Zugang zum Jack Kilby Computing Centre mit 500 Arbeitsplätzen, Cyber Securtiy Laboren, Fernseh- und Filmstudios, dem Bright Red Triangle Innovation and Enterprise Centre sowie Biotech Laboren. Studierende der ENU werden vor allem auch im Praktischen Lernen unterstützt. Viele Kurse entstehen in Zusammenarbeit mit Industriekontakten und werden von Professor*innen und Fachleuten aus der Industrie unterrichtet, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind. Ein Großteil der Studierenden lernt im Studium vor allem durch Praktika, Projekte oder Hospitationen. Damit erlangen 88% der Studierenden im Rahmen ihres Studiums Berufserfahrung.
Unterstützung on Campus
Als international*e Student*in bist du auf dem Campus der ENU besonders gut aufgehoben. Die ENU hat ein engagiertes International Support Team. Auch kannst du dich jederzeit an die Edinburgh Napier Student Association (ENSA) wenden oder dich Rat von ihrem persönlichen Development Tutor holen. Ein Personal Development Tutor wird dir in den ersten Wochen an der Edinburgh Napier zugewiesen und ist deine erste Ansprechperson für alle akademischen oder persönlichen Probleme, denen du während deiner Studienzeit begegnest. Auch wenn es um Karriereberatung geht, ist die ENU gut aufgestellt. Das Student Futures, eine engagierte Gruppe aus Expert*innen für Beschäftigungsfähigkeit, unterstützt dich in deiner beruflichen Entwicklung und in der Vorbereitung auf die Arbeitswelt.
Edinburgh - die perfekte Studierendenstadt
Heimat von 60.000 Studierenden, beste Stadt der Welt zum Leben (Arcadis 2018), Heimat des größten Kunstfestivals der Welt, zweitbeste Stadt Großbritanniens für Studierende (QS 2019), UNESCO-Weltkulturerbe und Harry Potter Geburtststadt. So kann man die Hauptstadt Schottlands beschreiben. Für internationale Studierende ist vor allem auch die Größe Edinburghs ein Plus. Die Stadt ist groß genug, sodass sie ein vielfältiges Freizeit-und Kulturangebot bietet und man in zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars seine Zeit verbringen kann. Jedoch nicht so groß, dass man sich als Newbie von der Stadt überfordert fühlen könnte. Zentrum von Edinburgh ist das imposante Edinburgh Castle mit seinen tausend Sagen und Geschichten. Die Burg gilt als eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Schottlands und formt das Bild von Edinburghs mittelalterlicher Altstadt. Nach Glasgow ist Edinburgh die zweitgrößte Stadt des Landes. Und wen es ab und an nach noch mehr Menschentrubel lüstet, der ist in knapp einer Stunde in London.
Hochschulkooperationen der ENU
Diese Hochschulen haben mit der ENU eine vertragliche Vereinbarung zum Austausch von Studierenden. Ist deine Hochschule dabei? Dann solltest du dich zuerst für einen Platz als Exchange Student bewerben, denn dann entfallen die Studiengebühren und deine Bewerbung wird über deine Hochschule organisiert.