Fast Facts

Website https://www.bournemouth.ac.uk
Studienort Bournemouth, England, Großbritannien
Gründungsjahr 1992
Studierende 18.000, davon 2.000 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Akkreditierung/Ranking AACSB (Business Accreditation)
Semesterzeiten
Semester 2: 01. Februar 2021 Spring break: 29.3.-16.4.21 Semester 1: 20. September 2021 Winter break: 20.12.21-07.01.22 | Covid-19: Zurzeit keine Auslandsemester möglich - nur ganze Master. Semester 2: 24. Januar 2022 Spring break: 4.-22.4.22
Bewerbungsfristen
Semester 2: 01. November 2020
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir deine Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
Studium
Studieren an der Bournemouth University: Das heißt eintauchen in eine junge und aufstrebende Universität an der sonnigen Südküste Englands. Ob Auslandssemester oder Degree-Studium im Bachelor und Master, Summer School oder Certificate: Die Bournemouth University steht internationalen Studierenden mit allen ihren Angeboten offen.
Exzellenz beim Studieren und in der Forschung
Das QS Ranking führt sie unter den 150 besten jungen Universitäten der Welt. Die Business School verfügt über die wichtige AACSB-Akkreditierung. Im Fachbereich Hospitality, Tourism & Events, den das QS-Fächer-Ranking sogar auf Platz 10 weltweit sieht, studieren Sie bei weltweit anerkannten Dozent*innen.
Ein Highlight ist auch der Bereich Computer Animation. Ein Fachmagazin listet die Bournemouth University als Nr. 4 unter den besten Hochschulen dieses Sektors. Anerkennung für die Ausbildung gab es auch durch den Queen’s Anniversary Prize.
Gerne studieren Menschen aus aller Welt in den Bereichen Politics, Forensics und Media Production. Praktisch alle Forschungsbereiche gelten als international konkurrenzfähig, 18 % werden im nationalen Ranking sogar als weltweit führend eingestuft.
An diesen vier Fakultäten studieren Sie an der Bournemouth University:
- Media & Communications
- Science & Technology
- Management
- Health & Social Sciences
Campus mit Auszeichnung
Alle Fakultäten verfügen über eine zeitgemäße Ausstattung. In den letzten Jahren wurden 250 Mio. GBP auf dem Campus investiert. Dieser wurde mit dem EcoPlatinum Award ausgezeichnet für seine besonders nachhaltige Ausrichtung. Zu den attraktiven Einrichtungen gehören die Sir Michael Cobham-Bibliothek auf dem Talbot Campus, in der sich auch das Sprachenzentrum befindet. Des Weiteren TV- und Musikstudios, Ambulanzen, ein Crime Scene-Haus und das Retreat: ein Restaurant, das von Studierenden betrieben wird.
Ein Beispiel für die ausgezeichneten Beratungs- und Unterstützungsangeboten, die auch internationalen Studierenden offenstehen, ist der Career & Employability Service, der im Auslandssemester z.B. bei der Praktikums- oder Jobsuche behilflich ist.
Und was wird aus den Absolvent*innen nach ihrem Studium? Beispielsweise Chef des königlichen Passamtes oder Gründer*innen innovativer Unternehmen. Blättere doch einfach durch ein paar Erfolgsgeschichten.
Sport und Freizeit
Das Sportangebot auf dem Campus ist vielfältig. Egal ob du einfach etwas Bewegung als Ausgleich zum Studienalltag suchen oder Leistungssport betreiben willst: Die Bournemouth University ist darauf eingerichtet. Mit dem lokalen Spitzen-Fußball Club AFC Bournemouth besteht eine Partnerschaft. Daneben gibt es zahlreiche studentische Clubs und Initiativen zu allen erdenklichen Themen.
Bournemouth: Großstadt mit Traumstrand
Bournemouth ist eine gute Stadt für Studierende. Ihren 200.000 Einwohner*innen bietet sie großstädtische Abwechslung wie Theater, Museen oder Kinos – und ein ziemlich angesagtes Nachtleben. Das milde Klima bietet im Sommer fast acht Stunden Sonnenschein am Tag. Kein Wunder, dass das Strandleben großgeschrieben wird. Bei Trip Advisor ist der kilometerlange Sandstrand von Bournemouth die Nr. 1 in Großbritannien, die Nr. 6 in Europa und weltweit die Nr. 20!
Ganz in der Nähe befinden sich die Jurassic Coast, ein Küstenabschnitt der zum Weltkulturerbe gehört, und der New Forest. Die Stadt und die Region sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erschlossen, aber in Bournemouth fährt man auch gerne Rad oder geht einfach zu Fuß. Bis nach London sind es nur knapp zwei Stunden Zugfahrt.
Hochschulkooperationen der BU
Diese Hochschulen haben mit der BU eine vertragliche Vereinbarung zum Austausch von Studierenden. Ist deine Hochschule dabei? Dann solltest du dich zuerst für einen Platz als Exchange Student bewerben, denn dann entfallen die Studiengebühren und deine Bewerbung wird über deine Hochschule organisiert.