Bewerben
Diese Unterlagen benötigst du für die Bewerbung für dein Auslandsstudium an der Hankuk University of Foreign Studies in Südkorea. Gerne unterstützen wir dich kostenlos bei der Vorbereitung der Unterlagen.
Bewerbungsformulare
Bewerbungsformular für Auslandssemester im Bachelor
Bewerbungsformular für Auslandssemester im Master
Bewerbungsformular für Summer School
Auslandssemester im Bachelor
1. Fülle das Online Bewerbungsformular aus
2. Lade innerhalb der Online-Bewerbung alle notwendigen Dokumente hoch:
2a) Ein aktueller, idealerweise englischsprachiger Notennachweis (Transcript of Records), der einen offiziellen Stempel deiner Heimatuniversität trägt.
2b) Eine Kopie des Reisepass, der noch mind. 6 Monate nach Einreise nach Südkorea gültig sein muss.
2c) Ein Motivationsschreiben auf Englisch (max. eine DinA4-Seite lang), das folgende Informationen enthalten muss: Warum möchtest du an der HUFS studieren, was möchtest du studieren und wie wird dir das Studium an der HUFS künftig weiterhelfen?
2d) Ein Empfehlungsschreiben eines/r Dozent*in/Professor*in auf Englisch, welches dir ausreichende Englischkenntnisse* bescheinigt. Alternativ kannst du auch einen offiziellen Englischtest vorlegen (IELTS, TOEFL, DAAD Sprachzertifikat oder Ähnliches).
2e) Eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung deiner Hochschule, idealerweise auf Englisch (Confirmation of Enrollment).
2f) Ein aktuelles, farbiges Passfoto im jpg-/jpeg-Format für den Studierendenausweis, auf dem dein Gesicht klar zu erkennen ist und dessen Hintergrund weiß ist (nicht grau, beige, mit Schatten oder ähnlichem)
3. Nach Bearbeitung deiner Bewerbung (ca. 1 Woche) erhältst du eine Rückmeldung direkt von Asia Exchange.
Allgemeine Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Abitur oder ähnlicher Abschluss der Sekundarstufe II
- Du musst an einer Hochschule immatrikuliert sein!
*- Es wird nicht zwingend ein offizieller Sprachnachweis verlangt, aber erwartet, dass alle Bewerber über gute Englischkenntnisse verfügen (mindestens B2-Niveau) und diese mindestens in besagtem Schreiben nachgewiesen werden.
Auslandssemester im Master
1. Fülle das Online Bewerbungsformular aus
2. Lade innerhalb der Online-Bewerbung alle notwendigen Dokumente hoch:
2a) Ein aktueller, idealerweise englischsprachiger Notennachweis (Transcript of Records), der einen offiziellen Stempel deiner Heimatuniversität trägt.
2b) Eine Kopie des Reisepass, der noch mind. 6 Monate nach Einreise nach Südkorea gültig sein muss.
2c) Ein Motivationsschreiben auf Englisch (max. eine DinA4-Seite lang), das folgende Informationen enthalten muss: Warum möchtest du an der HUFS studieren, was möchtest du studieren und wie wird dir das Studium an der HUFS künftig weiterhelfen?
2d) Ein Empfehlungsschreiben eines/r Dozent*in/Professor*in auf Englisch, welches dir ausreichende Englischkenntnisse* bescheinigt. Alternativ kannst du auch einen offiziellen Englischtest vorlegen (IELTS, TOEFL, DAAD Sprachzertifikat oder Ähnliches).
2e) Eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung deiner Hochschule, idealerweise auf Englisch (Confirmation of Enrollment).
2f) Ein aktuelles, farbiges Passfoto im jpg-/jpeg-Format für den Studierendenausweis, auf dem dein Gesicht klar zu erkennen ist und dessen Hintergrund weiß ist (nicht grau, beige, mit Schatten oder ähnlichem)
3. Nach Bearbeitung deiner Bewerbung (ca. 1 Woche) erhältst du eine Rückmeldung direkt von Asia Exchange.
Generelle Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Abitur oder ähnlicher Abschluss der Sekundarstufe II
- Du musst an einer Hochschule immatrikuliert sein!
*- Es wird nicht zwingend ein Sprachnachweis verlangt, aber erwartet, dass alle Bewerber über gute Englischkenntnisse verfügen (mindestens B2-Niveau) und diese mindestens in einem Schreiben nachgewiesen werden.
Summer School
1. Fülle das Online Bewerbungsformular aus
2. Lade innerhalb der Online-Bewerbung alle notwendigen Dokumente hoch:
2a) Ein aktueller, idealerweise englischsprachiger Notennachweis (Transcript of Records), der einen offiziellen Stempel deiner Heimatuniversität trägt.
2b) Eine Kopie des Reisepass, der noch mind. 6 Monate nach Einreise nach Südkorea gültig sein muss.
2c) Ein Motivationsschreiben auf Englisch (max. eine DinA4-Seite lang), das folgende Informationen enthalten muss: Warum möchtest du an der HUFS studieren, was möchtest du studieren und wie wird dir das Studium an der HUFS künftig weiterhelfen?
2d) Ein Empfehlungsschreiben eines/r Dozent*in/Professor*in auf Englisch, welches dir ausreichende Englischkenntnisse* bescheinigt. Alternativ kannst du auch einen offiziellen Englischtest vorlegen (IELTS, TOEFL, DAAD Sprachzertifikat oder Ähnliches).
2e) Eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung deiner Hochschule, idealerweise auf Englisch (Confirmation of Enrollment).
2f) Ein aktuelles, farbiges Passfoto im jpg-/jpeg-Format für den Studierendenausweis, auf dem dein Gesicht klar zu erkennen ist und dessen Hintergrund weiß ist (nicht grau, beige, mit Schatten oder ähnlichem)
3. Nach Bearbeitung deiner Bewerbung (ca. 1 Woche) erhältst du eine Rückmeldung direkt von Asia Exchange.
Generelle Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Abitur oder ähnlicher Abschluss der Sekundarstufe II
- Du musst an einer Hochschule immatrikuliert sein!**
*- Es wird nicht zwingend ein offizieller Sprachnachweis verlangt, aber erwartet, dass alle Bewerber über gute Englischkenntnisse verfügen (mindestens B2-Niveau) und diese mindestens in einem Schreiben nachgewiesen werden.
**Falls du nur ein Abitur oder ähnlichen Abschluss der Sek. II, aber noch keinen Nachweis über Studienleistungen hast, kontaktiere vor einer Bewerbung bitte IEC!
Sprachnachweis
IELTS 6.0
TOEFL > 500 (Computer 173, Internet 63)
Alternativ akzeptiert die HUFS auch eine Bescheinigung eines akademischen Lehrers über ausreichende Englischkenntnisse für die gewünschte Studienrichtung.
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewirb dich über Asia Exchange per Online-Bewerbung.
Was passiert nach dem Einreichen der Unterlagen?
Die Bewerbungsdokumente werden direkt von unserem Kooperationspartner Asia Exchange geprüft. Du bekommst innerhalb von 10 Arbeitstagen eine Rückmeldung.
Bei positiver Entscheidung der Universität bekommst du ein "Offer", das heißt dein Studienplatzangebot.