Freemover Australien
Erleben Sie die Freiheit Australiens als Freemover an der Universität Ihrer Wahl. Die IEC Studienberatung hilft kostenlos bei Organisation & Bewerbung.
Erleben Sie die Freiheit Australiens als Freemover an der Universität Ihrer Wahl. Die IEC Studienberatung hilft kostenlos bei Organisation & Bewerbung.
Als Freemover nach Australien

Australien ist eines der beliebtesten Ziele für Freemover auf der Suche nach einem Studium im Ausland. Down Under finden Sie zahllose Universitäten, die sicher nicht alle Partner Ihrer Hochschule sind. Und das ist auch schon eines der Argumente dafür, als Freemover nach Australien zu gehen.
Die deutschen Universitäten haben oftmals Kooperationsverträge mit einigen australischen Universitäten. Die volle Auswahl haben Sie jedoch nie. Wenn Ihre Berufsplanung oder Ihr Interesse nicht über die Partneruniversitäten Ihrer Heimatuni abgedeckt werden, sollten Sie die Möglichkeit prüfen, als Freemover nach Australien zu gehen – unabhängig von Ihrer Hochschule.
Als Freemover haben Sie die Möglichkeit, frei zwischen allen Universitäten in Australien zu wählen. D.h. Sie können auch Kriterien wie geographische Lage, Freizeitangebote oder alternative Studiengängen zur Entscheidung heranziehen. Sie sind nicht einmal verpflichtet, konsekutiv ein Fach zu belegen, dass zu Ihrem heimischen Studium passt.
Damit Sie dennoch Studienleistungen anerkannt bekommen, müssen Sie auch als Freemover im Vorfeld mit Ihrer Universität ein sogenanntes Learning Agreement vereinbaren. Dort wird dokumentiert, welche der Kurse an der australischen Universität nach Ihrer Rückkehr in Deutschland angerechnet werden.
Im Gegensatz zu einem Auslandsaufenthalt über die Akademischen Auslandsämter müssen Sie als Freemover die jeweils anfallenden Studiengebühren entrichten. Es gibt einiges an Möglichkeiten, diese Kosten zu (ko-)finanzieren, sei es über Auslands-BAföG, einen Studienkredit oder über ein Stipendium.
Freemover in Australien haben in der Regel Anspruch auf Auslands-BAföG, wenn schon in Deutschland ein Anspruch auf BAföG besteht. Aber auch Studenten, die in Deutschland kein BAföG erhalten, haben unter Umständen die Möglichkeit als Freemover die staatliche Förderung zu nutzen. Welche Förderung oder Unterstützung in Frage kommt, besprechen Sie am besten mit einem unserer Berater. Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich.
Warum mit IEC als Freemover nach Australien?
Auf einen Freemover wartet einiges an organisatorischem und bürokratischem Aufwand. Fehlende Unterlagen, übersehene Anträge oder verpasste Fristen können dazu führen, dass es nicht zur Einschreibung kommt. Die IEC Studienberatung schreibt jedes Jahr mehr als 1.400 Studenten an ausländischen Universitäten ein und ist somit bestens vertraut mit den Fallstricken der Studienbewerbung. Zudem stehen wir in enger Zusammenarbeit mit den australischen Hochschulen und sind so immer auf dem aktuellen Stand.
IEC vertritt viele Partneruniversitäten in Australien, die Sie als Freemover auswählen können. Wir unterstützen Sie in allen Schritten der Auswahl und Bewerbung, kostenlos und professionell. Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch.
Kostenlose Beratung vereinbaren
Über IEC eingereichte Studienbewerbungen führen in mehr als 98% der Fälle zu erfolgreichen Einschreibungen. Nutzen Sie diesen Vorteil und studieren Sie mit unserer Hilfe als Freemover an Ihrer australischen Wunschuniversität.