Auslandssemester mit 100% Auslands-BAföG: An diesen Unis geht's
Die Finanzierung eines Auslandssemesters als Freemover ist aufwendiger als über eine Hochschulkooperation, denn die Studiengebühren müssen Freemover selber tragen. Mit dem Auslands-BAföG gibt es allerdings eine attraktive, staatliche Finanzierungshilfe!
Die Finanzierung eines Auslandssemesters als Freemover ist aufwendiger als über eine Hochschulkooperation, denn die Studiengebühren müssen Freemover selber tragen. Mit dem Auslands-BAföG gibt es allerdings eine attraktive, staatliche Finanzierungshilfe!
Was IEC für Sie tun kann:

IEC vertritt mehr als 120 Universitäten rund um den Globus. Davon sind einige bis zu 100 % mit dem Auslands-BAföG finanzierbar. Studierende können also bei entsprechender Zuwendungsberechtigung den Vollzuschuss zu den Studiengebühren für Ihr Auslandssemester erhalten. Dieser Zuschuss beträgt maximal 4.600 Euro, ist nicht Bestandteil des BAföG-Darlehens und muss damit nicht zurückgezahlt werden. Alle ausländischen Universitäten, die weniger als 4.600 Euro an Studiengebühren erheben, sind damit zu 100% mit dem Auslands-BAföG finanzierbar.
Das IEC Beratungsteam sucht mit Ihnen gemeinsam die passende Universität in Ihrem Wunschland aus und hilft Ihnen kostenlos bei der Bewerbung und Einschreibung. Welche Universitäten zu 100% durch das Auslands-BAföG gefördert werden, können Sie hier bereits recherchieren:
Haben Sie Fragen oder bereits Ihre Wunsch-Universität gefunden? Dann schicken Sie uns jetzt eine Online-Anfrage und wir melden uns schnellstmöglich mit allen wichtigen Informationen zurück.