Studienplatzangebot
Nachdem die SDSU Ihre Unterlagen geprüft hat, bekommen Sie im positiven Fall ein sog. Studienplatzangebot (Offer letter).
Die Annahme des Studienplatzes erfolgt durch Überweisung der Studiengebühren.
Ihr Studienplatzangebot besteht aus:
- Einem offiziellen Acceptance Letter der San Diego State University (SDSU)
- Dem Formular I-20
Beides wird Ihnen erst per E-Mail, und dann per Post von IEC zugesandt.
Wichtig: Das I-20 benötigen Sie für Ihren Visumsantrag im Original. Das Original dürfen Sie nicht verlieren.
Bezahlung der Studiengebühren
Mit der Zahlung der Studiengebühren nehmen Sie Ihr Studienplatzangebot final an. Einige Zeit vor Studienbeginn wird die SDSU Sie bzgl. der Zahlung der Studiengebühren und Sie über die Zahlungsmodalitäten informieren. Zudem werden Sie zu gegebener Zeit über das Thema Kurswahl informiert.
Bei Fragen oder dem Wunsch die Gebühren z.B. früher oder später zu zahlen wenden Sie sich bitte direkt an die Universität (Kontaktdaten im Offer Letter). Die Zahlung der Studiengebühren muss laut Terms & Conditions der SDSU bis 10 Werktage vor Studienstart an der SDSU erfolgt sein.
Als BAföG Empfänger/in ist wichtig zu beachten, dass Sie die Studiengebühren vorstrecken müssen. Während der Orientierungsveranstaltungen wird Ihnen die SDSU dann die vom Studierendenwerk Hamburg verlangte Bescheinigung ausfüllen, in der nachgewiesen wird, dass Sie sich um einen Gebührenerlass bemüht haben, dieser aber nicht gewährt wurde. Den genauen Betrag der Studiengebühren für ein Auslandssemester entnehmen Sie bitte Ihrem Offer Letter.
Gebühren können per Kreditkarte oder Auslandsüberweisung bezahlt werden. Für internationale Überweisungen fällt i.d.R. eine Gebühr an, die immer vom Zahlenden zu tragen ist.
Studienbeginn
Zum Semesterstart in San Diego: Orientation
Die “Orientation“ findet vor Semesterbeginn statt. Den genauen Zeitpunkt und -raum legt die SDSU fest und kommuniziert ihn an alle neu zugelassenen Studierenden sobald er feststeht. Die Orientation bietet die Möglichkeit den Campus zu erkunden, andere Studierende kennenzulernen und eine Einführung in die Besonderheiten des Studiensystems an der SDSU zu bekommen. Zudem werden alle Fragen zur Kurswahl direkt mit den Mitarbeitern der SDSU geklärt werden. Die Orientierungsveranstaltungen der SDSU sind verpflichtend!
Auslandskrankenversicherung
Neuerung: Seit Herbstsemester 2018 ist die Krankenversicherung nicht mehr in den Studiengebühren der SDSU inbegriffen. Studierende haben die Möglichkeit, sich selbst über einen Anbieter* zu versichern, der die Standards der SDSU erfüllt. Alternativ können sie weiterhin selbst die Krankenversicherung der SDSU gegen eine Gebühr abschließen. Details zur SDSU Versicherung erfahren Sie nach einer Zusage von der SDSU bzw. können Sie nach Erhalt einer Zusage bei der Universität direkt erfragen.
Sollten Sie sich über die SDSU versichern, kann es sinnvoll sein, sich darüber hinaus eine Auslands(reise)krankenversicherung für den Reisezeitraum außerhalb des Semesters und ggf. über weitere Leistungen zuzulegen, die die SDSU Versicherung eventuell nicht inkludiert. Hilfreiche Informationen finden Sie hier.
*Wenn Sie eine eigene Krankenversicherung abschließen wollen, empfehlen wir Ihnen sich die Hinweise auf der IEC Webseite zur HanseMerkur durchzulesen: Folgen Sie dazu diesem Link. Dort haben Sie z.B. auch die Möglichkeit den IEC Versicherungsexperten Uwe Dittner von der HanseMerkur mit Fragen zu kontaktieren.