Fast Facts

Website www.jcu.edu.sg
Studienort Singapur, Singapur City, Singapur
Gründungsjahr 2003
Studierende 3.300, davon 1.500 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Semesterzeiten Trimester 1: 15. März 2021 - 18. Juni 2021 Trimester 2: 12. Juli 2021 - 15. Oktober 2021 Trimester 3: 08. November 2021 - 18. Februar 2022
Bewerbungsfristen
Trimester 1: 01. Dezember 2020 (empfohlene Bewerbungsfrist)
Da Mitte Februar die Kursregistrierung beginnt empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung!
Trimester 2: 01. April 2021 (empfohlene Bewerbungsfrist)
Da Mitte Mai die Kursregistrierung beginnt empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung!
Trimester 3: 01. August 2021 (empfohlene Bewerbungsfrist)
Da meist Mitte Okt die Kursregistrierung beginnt empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung!
Start Orientierung
Trimester 1: 08. März 2021
Trimester 2: 05. Juli 2021
Trimester 3: 01. November 2021
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
James Cook University Singapore
149 Sims Drive , Singapur, Singapur City, Singapur
Studium
Die James Cook University Singapore,
Teil der in Australien beheimateten James Cook University Australia, bereichert die Universitätslandschaft Singapurs um eine weitere hervorragende Campusuniversität im Herzen einer der wichtigsten Handelsmetropolen Südostasiens. Besonders stark sind die Fachbereiche Ökologie und Umweltwissenschaften: Hier ist die James Cook Australia im Thomson Reuters Essential Science Indictors (ESI) unter den Top 50 der meist zitierten Forschungseinrichtungen gelistet.
IEC Ambassador in Singapur - Rebecca Hönmann hat ein Semester an der JCU Singapore studiert und hat als IEC Ambassador ihre Eindrücke ausführlich in ihrem Blog dokumentiert.
Wichtige Schwerpunkt auf dem Campus in Singapur
liegen im Bereich Psychologie – die Universität verfügt über eine eigene psychiatrische Klinik – sowie im Bereich Hotel- und Tourismusmanagement. Einschreiben kann man sich außerdem für Bachelor- und Masterkurse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre sowie Informationstechnologie. Für Fleißige gibt es auch die Möglichkeit, einen doppelten Abschluss (Joint Degree Master) in Informationstechnologie und Business Administration (MBA) zu absolvieren.
Computerarbeitsräume, Forschungslabore,
eine gut bestückte Bibliothek, freier WLAN Zugang auf dem gesamten Universitäts-Gelände, das 2015 neu bezogen wurde, und natürlich genügend Raum zum Entspannen im Campuscafé, erleichtern den akademischen Erfolg und sorgen für eine entspannte Studienatmosphäre. Zahlreiche studentische Sportgruppen und Clubs - ob Drachenbootfahren oder Sprachenclub - konkurrieren mit dem abwechslungsreichen Kulturangebot Singapurs: kosmopolitisch-modern doch gleichzeitig noch traditionell asiatisch geprägt, ist die Metropole im Südosten Asiens eine spannende Studienplatzwahl.
Nützliche Links
Auslandssemester in Singapur Blog von Rebecca H.
JCU Singapore auf Youtube
Facebook-Gruppe fürs Auslandssemester