Fast Facts

Website www.otago.ac.nz
Studienort Dunedin , Neuseelands Südinsel, Neuseeland
Gründungsjahr 1869
Studierende 20.000, davon 2.800 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Akkreditierung/Ranking AACSB (Business Accreditation) , EQUIS (Business Accreditation)
Anzahl Nobelpreisträger 4
Semesterzeiten
Semester 1: 28. Februar 2022 - 03. Juni 2022 Semester 2: 11. Juli 2022 - 21. Oktober 2022 Semester 1: 27. Februar 2023 - 21. Juni 2023 VL bis 02.06.23, exams 07-21.06.23 Semester 2: 10. Juli 2023 - 11. November 2023 VL bis 13.10.23, exams 18.10-11.11.23
Bewerbungsfristen
Semester 2: 29. April 2022 (empfohlen 15. April 2022 )
Semester 1: 01. Dezember 2022 (empfohlen 15. November 2022 )
Semester 2: 28. April 2023 (empfohlen 14. April 2023 )
Start Orientierung
Semester 2: 04. Juli 2022
Semester 1: 20. Februar 2023
Semester 2: 03. Juli 2023
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir deine Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
Studium
Neuseelands erste Universität bietet ein pulsierendes Campusleben. Sie hat ein herausragendes akademisches Ansehen und eine starke Forschungstradition. Im QS Ranking rangiert sie konstant unter den 200 Top-Universitäten der Welt und hat dort als eine von fünf Universitäten in Neuseeland und Australien ein 5+-Rating. Einmalig in Neuseeland ist die Qualität der Lehre: Siebenmal in 15 Jahren erreichte die University of Otago bei den National Teaching Execellence Awards die Bestnote.
Wer neu an der Otago ist, findet schnell Anschluss, denn 80% der Studierenden kommen aus anderen Regionen Neuseelands und sind – genau wie die internationalen Studierenden – ortsfremd. Das macht es für internationale Studierende leicht, einheimische Kommilitonen kennen zu lernen.
International vernetzte Forschung
Otagos Absolventen genießen ein hohes Maß an Anerkennung bei Wirtschaftsunternehmen und sind bestens gewappnet, um anschließend überall auf der Welt eine erfolgreiche Karriere einzuschlagen. Die University of Otago unterhält umfangreiche Forschungs- und Studienaustauschprogramme mit führenden Universitäten in Asien, Europa sowie Nord-, Mittel- und Südamerika.
Das Centre for Innovation der University of Otago führt theoretische und angewandte Forschung zusammen und treibt so die kommerzielle Verwertung wichtiger Forschungsergebnisse voran. Forschungsschwerpunkte sind Medizin, Biomedizin und Naturwissenschaften, die freien Künste und Jura. Insgesamt bestehen zwölf multidisziplinäre Flagship-Forschungszentren. Damit ist sie Neuseelands führende Universität in der postgradualen Forschung. In diesem Bereich profitieren Studierende von einer intensiven Betreuung.
Bachelor- sowie Master- und PhD-Programme werden unter anderem in den Geisteswissenschaften, Biomedizin, Betriebswirtschaftslehre, Zahnmedizin, Jura, Medizin, Musik, Pharmazie, Sportwissenschaft, Physiotherapie, den Naturwissenschaften, Vermessungswesen, Theologie und Tourismus angeboten. Ergänzend dazu gibt es Spezialprogramme wie den MBA, Entrepreneurship, Maori-Studien, International Studies, Naturgeschichte, Filmproduktion und Kommunikation oder Wildlife Studies.
Vielfältiges Kursangebot auch im Auslandssemester
Beispiele für beliebte Kurse sind Pysical Geography und Global Marine Systems. Wer sich im Auslandsemester wissenschaftlich mit seiner Gastregion beschäftigen will, wird Angebote wie diese schätzen: Pacific & New Zealand Archaeology, Dynamic Earth – A New Zealand Perspective oder kann sich mit Maori bzw. Pacific Societies beschäftigen.
Der Hauptcampus in Dunedin bietet einen interessanten und schönen Mix unterschiedlicher Architektur. Die Hocken Library mit ihrer umfangreichen Sammlung beeindruckt durch lichtdurchflutete Arbeitsräume, moderne Computer und und gemütliche Sitzecken. Die Mellor Laboratories sehen ihrer Fertigstellung entgegen, während die Bereiche des Business-Programms bereits vollständig renoviert sind
Studierendenstadt Dunedin
Dunedin ist die einzige echte Studierendenstadt Australasiens (setzt sich zusammen aus Australien, Neuseeland, Neuginea und die Inseln Melanesien), denn sie ist mit der Universität auf 121.000 Einwohner gewachsen. 20.000 von ihnen sind Studierende der University of Otago, hinzu kommen deren Mitarbeiter/innen.
Studierende leben teilweise auf dem Campus oder mieten sich eine private Unterkunft, meist in Laufnähe zu den universitären Einrichtungen. Hilfe bei der Wohnungssuche bietet das Accommodation Office: Dort liegen eine Liste mit freien Zimmern und Wohnungen sowie Stadtpläne aus, und wer will, kann sich sogar mit einem Bus zu den Besichtigungsterminen fahren lassen. Campus Map
Natur entdecken auf der Südinsel
In der Gegend um Dunedin kann man sich bestens erholen oder auch Feldstudien betreiben. Entdecke auf der neuseeländsichen Südinsel Queenstown, Fiordland, Wanaka und die Wild West Coast. Die internationalen Studierenden lieben die zahlreichen Postkartenmotive, die gleich hinter der Stadt entdeckt werden wollen. Es gibt Berge und Fjorde. Die Sandtrände teilt man sich beim Surfen mit tierischen Küstenbewohnern.
Hochschulkooperationen der University of Otago
Diese Hochschulen haben mit der University of Otago eine vertragliche Vereinbarung zum Austausch von Studierenden. Ist deine Hochschule dabei? Dann solltest du dich zuerst für einen Platz als Exchange Student bewerben, denn dann entfallen die Studiengebühren und deine Bewerbung wird über deine Hochschule organisiert.
Nützliche Links
Auslands-BAföG für Neuseeland
LL.M. in Neuseeland
MBA in Neuseeland
LL.M. Programme weltweit
MBA Programme weltweit
Auslands-BAföG