Fast Facts

Website www.ubc.ca
Studienort Vancouver, British Columbia, Kanada
Gründungsjahr 1915
Studierende 54.863, davon 17.225 internationale Studierende
Unterrichtssprachen Englisch
Akkreditierung/Ranking EQUIS (Business Accreditation) , AACSB (Business Accreditation)
Anzahl Nobelpreisträger 7
Nobelpreisträger
Bertram N. Brockhouse (1994, Physik)
Hans G. Dehmelt (1989, Physik)
Daniel Kaneman (2002, Wirtschaftswissenschaften)
H. Gobind Khorana (1968, Medizin)
Robert A. Mundell (1999, Wirtschaftswissenschaften)
Michael Smith (1993, Chemie)
Carl Wieman (2001, Physik)
Semesterzeiten Semester 1: 08. September 2020 - 22. Dezember 2020 Der Unterricht findet aufgrund Covid-19-Maßnahmen vorrangig ONLINE statt. Semester 2: 04. Januar 2021 - 27. April 2021 Der Unterricht findet aufgrund Covid-19-Maßnahmen vorrangig ONLINE statt.
Bewerbungsfristen
Semester 1: 15. Juni 2020 (empfohlen 31. Mai 2020 )
Semester 2: 15. Oktober 2020 (empfohlen 30. September 2020 )
Zum Anzeigen der Karte benötigen wir Ihre Zustimmung für die Einbettung von Mapbox
The University of British Columbia - Vancouver Campus
West Mall 2329 , Vancouver, British Columbia, Kanada
Studium
Mit der University of British Columbia (UBC) können Studierende als Freemover an einer der besten Universitäten Kanadas ein Auslandssemester absolvieren. Die UBC gehört damit selbstverständlich auch zu den besten Universitäten der Welt und befindet sich 2020 in den Top 40 weltweit (z. B. Platz 37 im Times Higher Education Ranking ). Neben sieben Nobelpreisträgern, hat auch der momentane, sehr beliebte, kanadische Premierminister Justin Trudeau sein Studium an der UBC abgeschlossen. Zudem haben 43 olympische Sportler der Rio Olympics 2016 an der UBC studiert.
Breites Fächerspektrum fürs Auslandssemester
Knapp 60.000 Studierende lernen an zwei großen, hochmodernen Standorten in Vancouver und Kelowna (UBC - Okanagan Campus). Während auf dem Okanagan Campus insbesondere Engineering, aber auch viele andere Studienrichtungen unterrichtet werden, befinden sich die renommierte Business School und die meisten Fakultäten in der pulsierenden Metropole British Columbias. Kunst, Ingenieurswissenschaften und Naturwissenschaften werden jedoch an beiden Standorten unterrichtet.
Riesiger Campus in Vancouver
Der Vancouver-Campus ist riesig und wird vom Pazifik umschlossen! Die Lage ist einmalig und es gibt auf dem Gelände mehrere Krankenhäuser, einen Teilchenbeschleuniger, eine große Konzerthalle, einen Bauernhof, ein olympisches Eishockey-Stadium, sowie mehrere Museen (mit dem weltweit größten Skelett eines Blauwals) und Gärten.
Aktuell bietet die Universität regelmäßig kostenlose, virtuelle Campustouren an. So bekommen Sie ein Gefühl vom Campus und erhalten außerdem die Möglichkeit über Online Live Sessions Fragen an UBC Expert/innen zu stellen. Einen Überblick über alle Termine finden Sie hier.
Studieren im l(i)ebenswerten Vancouver
Egal für welchen Campus Sie sich entscheiden, die Lehre ist ausgezeichnet und die Umgebung ist ein Outdoor-Paradies. Während Vancouver Platz 3 der lebenswertesten Städte der Welt belegt und kulturell unheimlich viel zu bieten hat, gilt Kelowna als touristische Destination für die Kanadier, da die Natur hier wunderschön und sowohl das Wetter als auch der Wein besonders gut sind. Auch von Vancouver aus können Sie in kürzester Zeit in die atemberaubende Wildnis British Columbias eintauchen und z.B. kayaken, wandern, klettern, Ski oder Snowboard fahren. Im Rahmen der zweiwöchigen Orientation Week werden Sie bereits einige Outdoor-Abenteuer gemeinsam mit anderen internationalen Studierenden erleben!
Master of Engineering Leadership
Das neue Studienprogramm Master of Engineering Leadership richtet sich an Studierende mit Bachelor-Abschluss und mindestens dreijähriger Berufserfahrung. Die Faculty of Applied Science und die Sauder School of Business steuern praxisrelevante Studienmodule bei. Gemeinsam mit führenden Wirtschaftsunternehmen wurden die Inhalte entwickelt, um erfolgreiche Karrieren zu ermöglichen. Die Studierenden erproben sich an Aufgabestellungen aus der Praxis und profitieren von talentierten Peers. So entsteht auch ein beruflich relevantes persönliches Netzwerk.
Es gibt Spezialisierungsmöglichkeiten in folgenden Bereichen:
- Advanced Materials Manufacturing
- Clean Energy Engineering
- Dependable Software Systems
- Green Bio-Products
- High Performance Buildings
- Integrated Water Management
- Naval Architecture and Marine Engineering
- Resource Engineering
- Management Urban Systems
Studienstart ist immer im Januar.
Fazit: Studierende, die an einer internationalen Elite-Universität studieren möchten und in der Freizeit die spektakuläre Natur Kanadas erleben, sowie in der Weltmetropole Vancouver leben möchten, sollten ein Auslandssemester oder den innovativen Master of Engineering Leadership an der University of Britisch Columbia absolvieren.
Hochschulkooperationen der The University of British Columbia - Vancouver Campus
Diese Hochschulen haben mit der The University of British Columbia - Vancouver Campus eine vertragliche Vereinbarung zum Austausch von Studierenden. Ist Ihre Hochschule dabei? Dann sollten Sie sich zuerst für einen Platz als Exchange Student bewerben, denn dann entfallen die Studiengebühren und Ihre Bewerbung wird über Ihre Hochschule organisiert.
- Aachen TH
- Berlin FU
- Berlin HSoG
- Berlin HU
- Berlin TU
- Bonn U
- Darmstadt TU
- Dresden TU
- Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) in Zürich
- Köln U
- Konstanz U
- Mannheim U
- München TU
- München U
- Stuttgart U
- > Universität Bern in Bern
- > Universität St. Gallen (HSG) in St.Gallen
- > Université de Genève in Genf
- > Université de Lausanne in Lausanne
- Vallendar WHU
- Weimar U
- Wirtschaftsuniversität Wien
- Würzburg U