Bewerben
Diese Unterlagen benötigst du für die Bewerbung für dein Auslandsstudium an der California State University, Long Beach in den USA. Gerne unterstützen wir dich kostenlos bei der Vorbereitung der Unterlagen.
Bewerbungsformulare
Bewerbungsformular für Auslandssemester im Bachelor
Bewerbungsformular für Summer School
Auslandssemester im Bachelor
Benötigte Bewerbungsdokumente für ein Auslandssemester auf dem Bachelor-Level an der California State University Long Beach:
Bitte reich bei IEC folgende Dokumente ein:
1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt - von Hand unterschrieben
2. Bewerbungsformular für ein Auslandssemester an der California State University Long Beach (s.o.) - digital ausgefüllt und von Hand unterschrieben
3. Einen englischsprachigen Notennachweis deiner Hochschule mit aktuellem Notendurchschnitt. Falls deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende gerne unsere Vorlage Academic Record (Hinweise zum Ausfüllen auf Seite 1) und übertrage alles ins Englische.
4. Einen Sprachnachweis im Original oder als beglaubigte Kopie
5. Das Financial Statement: Für das Visum ist der Nachweis über die finanziellen Mittel zum Decken der Kosten während des Aufenthaltes notwendig. Diesen Nachweis erhält man von seiner Bank, die das Financial Statement Formular ausfüllt. Für ein Semester an der California State University Long Beach benötigst du einen Nachweis über mindestens 14.100 USD.
BAföG-Empfänger*innen können sich vorab einen Bescheid vom BAföG-Amt ausstellen lassen (Confirming Statement), wenn frühzeitig Auslands-BAföG beantragt wurde. Zusätzlich zu diesem muss ein offizieller (echter) Nachweis über die verbleibende Summe eingereicht werden.
6. Kopie des gültigen Reisepass (Seite mit Foto, einfache Kopie)
7. Kurswahl: Suche dich Kurse heraus, die du gerne im Ausland belegen möchtest und fülle das Formular Preliminary Course Selection entsprechend aus.
Hinweise Kurswahl Herbst 2021 (Stand: 23.03.21)
Die Liste der zugänglichen Studienprogramme sowie eine Auswahl Kurse, für die "Pre-Seating" (sozusagen das "Einschreiben vorab") möglich ist, findest du über diesen Link.
CSULB has released the Fall 2021 schedule of classes. Students can find if a course is going to be online or in-person under "Location". The campus is looking at 47% of its courses being offered in-person.
One new format allows some students in selected classes to be on campus, while the remaining students learn online synchronously (“Hy-Flex”) or asynchronously (the more traditional “hybrid” model). Meanwhile, our colleges and departments have prioritized courses for on-campus instruction based on specific needs of their students. Some are prioritizing laboratories, activities, or performances, while others are prioritizing smaller freshman or graduate seminars. By spring 2022, we anticipate resuming to 100% of our pre-pandemic, in-person campus course offerings
Study Abroad @ the Beach has been given Fall 2021 pre-registration permission from the College of Business & College of Liberal Arts if we request by April 22nd. If you students who haven't applied but have their wish list, please send their requests our way! Also, our reserved courses are: ALI 145/150, CBA 300, MGMT 300, MKTG 300, HRM 360, MKTG 330, MKTG 437, MKTG 480, FIN 300, COMM 330.
Auslandssemester im Master
Solltest du dich für ein Auslandssemester im Master an der CSULB interessieren kann dies ggf. möglich sein - es handelt sich hierbei um Einzelfallentscheidungen.
Schritt 1: Bitte kontaktiere für eine Anfrage frühzeitig das IEC Beratungsteam und sende dazu Folgende Unterlagen an info[at]ieconline.de:
- eine Kurswunschliste: Suche dazu aus dem Kurskatalog der Hochschule 6-8 Masterkurse heraus, die du gerne belegen würdest. 3-4 Kurse sind die Norm, 3-4 Alternativkurse helfen der Hochschule zu sehen, wo du ggf. flexibel bist oder was dein Studieninteresse ist. Achte auf das passende Semester (Fall / Spring) und orientiere dich dabei ggf. an Vergangenheitswerten - erste Hinweise findest du unter Auslandssemester im Bachelor.
- Nachweis aller bisherigen Studienleistungen aus Bachelor und Master auf Englisch. Füge ggf. eine Liste mit "courses to be completed" bei, die du vor Studienstart noch belegst (werden), die aktuell aber noch unbenotet sind (Vorkenntnisse!).
- ggf. ein Lebenslauf auf Englisch (falls du relevante Erfahrungen aufzeigen willst - max. 2 Seiten)
Schritt 2: Sollte das Feedback der CSULB positiv ausfallen, musst du für eine reguläre Bewerbung dieselben Unterlagen einreichen, die für ein Auslandssemester im Bachelor (vgl. oberhalb) notwendig sind, sowie zusätzlich offizielle Nachweise aller bisherigen Studienleistungen aus Bachelor und Master.
Summer School
Benötigte Bewerbungsdokumente für eine Summer Session auf Bachelor-Level an der California State University Long Beach:
Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:
1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt - von Hand unterschrieben
2. Bewerbungsformular für eine Summer Session an der California State University Long Beach (s.o.) - von Hand unterschrieben
3. Einen englischsprachigen Notennachweis von deiner Hochschule mit aktuellem Notendurchschnitt. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat, verwende bitte unsere: Academic Record.
4. Einen Sprachnachweis
5. Das Financial Statement: Für das Visum ist der Nachweis über die finanziellen Mittel zum Decken der Kosten während des Aufenthaltes notwendig. Diesen Nachweis erhält man von seiner Bank, die das Financial Statement Formular ausfüllt. Für eine 6-wöchige Summer Session an der California State University Long Beach benötigst du einen Nachweis über mind. 5.900 USD / für zwei Summer Sessions sind es mind. 11.600 USD.
BAföG-EmpfängerInnen können sich auch einen Bescheid vom BAföG-Amt ausstellen lassen (Confirming Statement), wenn frühzeitig Auslands-BAföG beantragt wurde. Dazu musst du noch einen offiziellen Nachweis über die Restsumme einreichen.
6. Kurswunschliste: Suche dich pro Session mind. 4 heraus, die du gerne belegen möchtest. Diese liste auf und lege der Bewerbung bei. Orientiere dich bis zum Erscheinen der Kurse für 2020 z.B. an den Sommerkursen aus 2022.
7. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto, einfache Kopie)
ggf. Lebenslauf auf Englisch (max 2 Seiten)
Sprachnachweis
Auslandssemester / Summer Session (Bachelor):
TOEFL: 61 (IBT)
IELTS: mind. 5.5 in allen Unterkategorien
DAAD Sprachzeugnis oder Cambridge Certificate: B2 Level.
Alternativ kann man als Sprachnachweis einen offiziellen Nachweis der Heimathochschule über zwei akademische Kurse (keine Sprachkurse) erbringen, die auf Englisch unterrichtet und bestanden wurden. Nachgewiesen wird dies über entsprechende Hinweise auf dem offiziellen Notennachweis, oder durch einen Brief der Hochschule.
Für Fall 2021 und Spring 2022 gilt: Duolingo English Test (DET): 95
Masterkurse
Solltest du an der CSULB Masterkurse (graduate courses) belegen wollen, müsst du hingegen folgende Niveaus im Sprachnachweis erreichen:
TOEFL: 80 (IBT)
IELTS: mind. 6.0 in allen Unterkategorien
DAAD Sprachzeugnis oder Cambridge Certificate: C1/C2
Für Fall 2021 und Spring 2022 gilt: Duolingo English Test (DET): 115
Die Gültigkeit von Sprachnachweisen beträgt 2 Jahre.
Bewerbungsunterlagen
Bitte sende alle Bewerbungsunterlagen per E-Mail (als PDF- oder JPEG-Dateien im Anhang) an [email protected].
Sollten wir in Ausnahmefällen (z.B. bei Bewerbungen für komplette Studienprogramme: Bachelor, Master etc.) deine Unterlagen zusätzlich per Post benötigen, weisen wir dich per E-Mail darauf hin.
Was passiert nach dem Einreichen der Unterlagen?
- Deine Bewerbung wird vom IEC Bewerbungsbetreuungsteam auf Vollständigkeit geprüft. Du erhältst eine Eingangsbestätigung und Hinweise zur Vollständigkeit oder zu fehlenden Unterlagen/Angaben. (Korrigiere deine Fehler in diesem Fall bitte umgehend!)
- Vollständige Bewerbungen werden von IEC weiterverarbeitet und bei der entsprechenden IEC Partnerhochschule für dich eingereicht. Die Entscheidungsfindung an der Hochschule kann je nach Art des Programms, auf das du dich bewirbst, unterschiedlich lang dauern.
- Bei einer positiven Entscheidung über deine Bewerbung leitet IEC dir dein Studienplatzangebot sowie Hinweise zu den nächsten Planungsschritten. (Solltest du wider Erwarten eine Absage erhalten, teilt IEC dir dies natürlich auch mit und bespricht mögliche Alternativen mit dir. Dieser Fall tritt glücklicherweise nur sehr selten ein!)
- Du nimmst das Studienplatzangebot an und bearbeitest zeitnah die nächsten Planungsschritte, um deinen Aufenthalt erfolgreich vorzubereiten und absolvieren zu können.