Bewerben
Diese Unterlagen benötigen Sie für die Bewerbung für Ihr Auslandsstudium an der University of South Australia in Australien. Gerne unterstützen wir Sie kostenlos bei der Vorbereitung der Unterlagen.
Bewerbungsformulare
Bewerbungsformular für Auslandssemester im Bachelor
Bewerbungsformular für Auslandssemester im Master
Bewerbungsformular für Bachelor
Bewerbungsformular für Master
Auslandssemester im Bachelor
Benötigte Bewerbungsdokumente für ein Auslandssemester auf dem Bachelor-Level an der University of Southern Australia:
Bitte reichen Sie bei IEC folgende Dokumente ein:
1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt - von Hand unterschrieben und mit der Angabe, ob Sie 3 oder 4 Kurse belegen möchten!
2. Bewerbungsformular für ein Auslandssemester an der University of South Australia (s.o.). Bitte geben Sie darin 6 Kurse an und nennen für alle die Area/Catalogue Abkürzung (z.B. CIVE 2001) und den Kurstitel! (Sie dürfen als Bachelorstudent/in keine 5000er oder höhere Kurse angeben.)
3. Einen offiziellen, englischsprachigen Notennachweis aller bisher erbrachten Studienleistungen. Sollten Sie keinen englischen Nachweis von Ihrer Hochschule bekommen verwenden Sie unsere Vorlage Academic Record. Senden Sie uns Originale oder beglaubigte Kopien.
4. Sprachnachweis im Original oder als beglaubigte Kopie
5. Lebenslauf in Englisch (antichronologisch, max 2 Seiten)
6. Kopie des gültigen Reisepasses (Seite mit Foto)
7. Einverständniserklärung im Original
Auslandssemester im Master
Benötigte Bewerbungsdokumente für ein Auslandssemester auf dem Master-Level an der University of Southern Australia:
Bitte reichen Sie bei IEC folgende Dokumente ein:
1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt - von Hand unterschrieben und mit der Angabe, ob Sie 3 oder 4 Kurse belegen möchten!
2. Bewerbungsformular für ein Auslandssemester an der University of South Australia (s.o.). Bitte geben Sie darin 6 Kurse an und nennen für alle die Area/Catalogue Abkürzung (z.B. CIVE 5001) und den Kurstitel! Als Masterkurse gilt alles über 5000.
3. Einen Academic Record aus dem Master (Kursnachweis auf Englisch, bestätigt von Ihrer Hochschule) im Original oder als beglaubigte Kopie
4. Bachelorzeugnis auf Englisch (Urkunde und Einzelnotennachweis) im Original oder als beglaubigte Kopie
5. Sprachnachweis im Original oder als beglaubigte Kopie
6. Lebenslauf in Englisch
7. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)
Bachelor
Benötigte Bewerbungsdokumente für einen Bachelor an der University of Southern Australia:
Bitte reichen Sie bei IEC folgende Dokumente ein:
1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt
2. Bewerbungsformular für ein Bachelor an der University of South Australia (s.o.)
3. Abiturzeugnis in Englisch
5. Lebenslauf in Englisch
6. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)
Master
Benötigte Bewerbungsdokumente für einen Master an der University of Southern Australia:
Bitte reichen Sie bei IEC folgende Dokumente ein:
1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt
2. Bewerbungsformular für ein Master an der University of South Australia (s.o.)
3. Bachelorzeugnis (Urkunde und Transcript) als beglaubigte Kopie und wenn möglich in Englisch
5. Lebenslauf in Englisch
6. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)
Sprachnachweis
Auslandssemester auf Bachelor- und Master-Level:
TOEFL (iBT): 60 [im Bereich "Law": 94]
IELTS: 6.0 [im Bereich "Law": 7.0]
Als alternativen Sprachnachweis akzeptiert die University of South Australia auch das DAAD Sprachzertifikat. Dieses können Sie oftmals kostenfrei an Ihrer Heimathochschule ablegen. Sie benötigen dabei das B2-Niveau.
Für alle o.g. gilt: Testergebnis darf nicht älter als 2 Jahre alt sein.
Als alternativen Sprachnachweis akzeptiert die University of South Australia für Auslandssemester nun auch das Abiturzeugnis mit mindestens 7 Punkten/der Note 3 in Englisch. Es darf maximal 5 Jahre alt sein!
Kompletter Bachelor:
TOEFL (iBT): ab 60 (min. 18 in Reading and Writing); im Bereich "Law": 94
IELTS: ab 6.0 (min 6.0 in Reading and Writing); im Bereich "Law": 7.0
Als alternativer Sprachnachweis wird von der University of South Australia das DAAD Sprachzertifikat wie folg akzeptiert:
IELTS: 6.0 --> Sie benötigen in allen Kategorien des DAAD das B2 Niveau.
IELTS: 7.0 --> Sie benötigen in allen Kategorien des DAAD das C1 Niveau.
Den DAAD können Sie oftmals kostenfrei an Ihrer Heimathochschule oder einer anderen dt. Hochschule ablegen.
Für alle o.g. gilt: Das Testergebnis darf nicht älter als 2 Jahre alt sein.
Als weiteren alternativen Sprachnachweis akzeptiert die University of South Australia das Abiturzeugnis in folgendem Fall:
IELTS: 6.0 --> Abitur mit mindestens 7 Punkten/der Note 3 in Englisch. Das Abitur darf maximal 5 Jahre alt sein!
Kompletter Master:
TOEFL (iBT): ab 90
IELTS: ab 6.5 (min 6.0 in Reading and Writing)
Für Master-Programme gilt das alternative DAAD Sprachzertifikat. Dieses können Sie oftmals kostenfrei an Ihrer Heimathochschule ablegen. Sie benötigen das C1-Niveau in allen Kategorien.
Für alle o.g. Nachweise gilt: Das Testergebnis darf nicht älter als 2 Jahre alt sein.
Postadresse
IEC Online GmbH
Bewerbungsbetreuung
Marienstraße 19/20
10117 Berlin
Deutschland
Was passiert nach dem Einreichen der Unterlagen?
- Ihre Bewerbung wird vom IEC Bewerbungsbetreuungsteam auf Vollständigkeit geprüft. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und Hinweise zur Vollständigkeit oder zu fehlenden Unterlagen/Angaben. (Korrigieren Sie Ihre Fehler in diesem Fall bitte umgehend!)
- Vollständige Bewerbungen werden von IEC weiter verarbeitet und bei der entsprechenden IEC Partnerhochschule für Sie eingereicht. Die Entscheidungsfindung an der Hochschule kann je nach Art des Programms, auf das Sie sich bewerben, unterschiedlich lang dauern.
- Bei einer positiven Entscheidung über Ihre Bewerbung leitet IEC Ihnen Ihr Studienplatzangebot sowie Hinweise zu den nächsten Planungsschritten. (Sollten Sie wider Erwarten eine Absage erhalten, teil IEC Ihnen dies natürlich auch mit und bespricht mögliche Alternativen mit Ihnen. Dieser Fall tritt glücklicherweise nur sehr selten ein!)
- Sie nehmen das Studienplatzangebot an und bearbeiten zeitnah die nächsten Planungsschritte, um Ihren Aufenthalt erfolgreich vorzubereiten und absolvieren zu können.