Die passende Universität für dein Auslandssemester:
Uni- und Programmsuche
1.
2.
3.
https://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/4/c/csm_Swinburne_01_600x400_a65d0efd06.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/b/9/csm_Swinburne_02_600x400_453c8a3c86.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/c/8/csm_Swinburne_03_600x400_070decfcf4.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/7/1/csm_Swinburne_04_600x400_a22d2422dc.jpg
GU9N_U5Yflk80Gmw9VMRqIZhJgMyYkiLU

Studieren an der Swinburne University of Technology

An der Swinburne University of Technology ist die Vielfalt groß, es gibt auch speziellere Fächer wie Optik und Lasertechnologie.
100%BAföG

Bewerben

Diese Unterlagen benötigst du für die Bewerbung für dein Auslandsstudium an der Swinburne University of Technology in Australien. Gerne unterstützen wir dich kostenlos bei der Vorbereitung der Unterlagen.

Auslandssemester im Bachelor

Benötigte Bewerbungsdokumente für ein Auslandssemester auf dem Bachelor-Level an der Swinburne University of Technology:

Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:

1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt (Bitte gib an, ob du 3 oder 4 Kurse belegen möchtest.)

2. Bewerbungsformular für ein Auslandssemester an der Swinburne University of Technology (siehe Link oberhalb)

3. Einen von deiner Hochschule bestätigten englischsprachigen Notennachweis im Original oder als beglaubigte Kopie. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende bitte unsere: Academic Record. **

4. Sprachnachweis im Original oder als beglaubigte Kopie

5. Lebenslauf auf Englisch

6. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)

**Für ein Auslandssemester solltest du einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser haben. Bewerbungen mit Noten zwischen 2,5 und 3,0 werden individuell geprüft und bedürfen ggf. zusätzlicher Bewerbungsunterlagen wie z.B. Motivationsschreiben und Referenzschreiben. Die Zulassungsstelle der Universität entscheidet im Bewerbungsprozess, ob etwas nachgereicht werden muss.

Hinweise zur Kurswahl

Eine Anleitung zur Kurswahl, sowie das Kursangebot findest du auf der Swinburne Webseite unter "Choosey your units of study".

Mindestens 3 Kurse müssen, maximal 4 Kurse können belegt werden. Es wird stark empfohlen Alternativen mit herauszusuchen, falls ein Kurs voll ist oder nicht angeboten wird usw. Orientiere dich am selben Semester im Vorjahr, falls es es noch keine neuen Kurskatalog gibt.
Suggested Study Abroad units by discipline: Undergraduate Semester 1 2023 and Undergraduate Semester 2 2023

Learn more about choosing your subjects:

  • Approval will need to be granted on application. You may choose units from any study area as long as you meet the unit’s prerequisites.
  • If you apply for a design or a film and TV unit, you will need to include a portfolio of your work with your application – see portfolio guidelines.
  • If you’re a Study Abroad Program student, you can choose to add a certificate of specialisation to your studies.
  • Check that your chosen units will run in the semester you are intending to study. To do this, you will need to look at the timetable planner. If the year you intend to study is not yet posted on the website, use the current year to get an indication of unit availability.
  • Don’t forget, the Australian academic year is the opposite of the northern hemisphere's – Semester 1 is February to June, Semester 2 is July to November.

Auslandssemester im Master

Benötigte Bewerbungsdokumente für ein Auslandssemester auf dem Master-Level an der Swinburne University of Technology:

Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:

1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt (Bitte gib an, ob du 3 oder 4 Kurse belegen möchtest.)

2. Bewerbungsformular für ein Auslandssemester an der Swinburne University of Technology (s.o.)

3. Einen von deiner Hochschule bestätigten englischsprachigen Notennachweis im Original oder als beglaubigte Kopie. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende bitte unsere: Academic Record. **

4. Dein Bachelorzeugnis (Urkunde und alle Einzelleistungen) auf Englisch im Original oder als beglaubigte Kopie. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende bitte unsere Vorlage Academic Record und übertrage alle Einzelleistungen ins Englische. (Ruf uns bei Fragen gerne kurz an.)

5. Sprachnachweis im Original oder als beglaubigte Kopie

6. Lebenslauf auf Englisch

7. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)

**Für ein Auslandssemester solltest du einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser haben. Bewerbungen mit Noten zwischen 2,5 und 3,0 werden individuell geprüft und bedürfen ggf. zusätzlicher Bewerbungsunterlagen wie z.B. Motivationsschreiben und Referenzschreiben. Die Zulassungsstelle der Universität entscheidet im Bewerbungsprozess, ob etwas nachgereicht werden muss.

 

Hinweise zur Kurswahl

Eine Anleitung zur Kurswahl, sowie das Kursangebot findest du auf der Swinburne Webseite unter "Choosey your units of study".

Mindestens 3 Kurse müssen, maximal 4 Kurse können belegt werden. Es wird stark empfohlen Alternativen mit herauszusuchen, falls ein Kurs voll ist oder nicht angeboten wird usw. Orientiere dich am selben Semester im Vorjahr, falls es es noch keine neuen Kurskatalog gibt.
Suggested Study Abroad units by discipline: Postgraduate Semester 1 2023 and Postgraduate Semester 2 2023

Learn more about choosing your subjects:

  • Approval will need to be granted on application. You may choose units from any study area as long as you meet the unit’s prerequisites.
  • If you apply for a design or a film and TV unit, you will need to include a portfolio of your work with your application – see portfolio guidelines.
  • If you’re a Study Abroad Program student, you can choose to add a certificate of specialisation to your studies.
  • Check that your chosen units will run in the semester you are intending to study. To do this, you will need to look at the timetable planner. If the year you intend to study is not yet posted on the website, use the current year to get an indication of unit availability.
  • Don’t forget, the Australian academic year is the opposite of the northern hemisphere's – Semester 1 is February to June, Semester 2 is July to November.

Bachelor

Benötigte Bewerbungsdokumente für einen Bachelor an der Swinburne University of Technology:

Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:

1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt

2. Bewerbungsformular für einen Bachelor an der Swinburne University of Technology (s.o.)

3. Abiturzeugnis auf Englisch

4. Sprachnachweis im Original oder als beglaubigte Kopie

5. Lebenslauf auf  Englisch

6. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)

Master

Benötigte Bewerbungsdokumente für einen Master an der Swinburne University of Technology:

Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:

1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt

2. Bewerbungsformular für einen Master an der Swinburne University of Technology (s.o.)

3. Dein Bachelorzeugnis (Urkunde und alle Einzelleistungen) auf Englisch im Original oder als beglaubigte Kopie. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende bitte unsere Vorlage Academic Record und übertrage alle Einzelleistungen ins Englische. (Ruf uns bei Fragen gerne kurz an.)

4. Sprachnachweis im Original oder als beglaubigte Kopie

5. Lebenslauf auf Englisch

6. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)

Certificates & Diplomas

Benötigte Bewerbungsdokumente für ein Certificate an der Swinburne University of Technology:

Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:

1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt

2. Bewerbungsformular für ein Certificate an der Swinburne University of Technology (s.o.)

3.  Einen von deiner Hochschule bestätigten englischsprachigen Notennachweis im Original oder als beglaubigte Kopie. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende bitte unsere: Academic Record

4. Sprachnachweis im Original oder als beglaubigte Kopie

5. Lebenslauf auf Englisch

6. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)

Sprachnachweis

Auslandssemester:

TOEFL: 75 iBT* (nichts unter 17)
IELTS: 6.0*  (nichts unter 5.5)
Duolingo: 95-100
Europäische Studierende: Offizieller Brief der Heimathochschule, der bestätigt, dass Bewerber über Englischkenntnisse auf B2 Niveau nach dem CFR (Common European Framework of Reference) verfügen.
Deutsche Studierende: Als alternativer Sprachnachweis kann das DAAD Sprachzertifikat eingereicht werden. Dieses kann zumeist kostenfrei an der Heimathochschule abgelegt werden. Du benötigst das B2-Niveau (oder 4 Sterne ****) in allen Kategorien. Alternativ gilt auch das deutsche Abitur mit mindestens 7 Punkten in Englisch oder mindestens die Note 3 im Fachabitur als Sprachnachweis. Das (Fach-)Abitur sollte dabei nicht älter als 5 Jahre alt sein.

Kompletter Bachelor:

TOEFL: 80 (iBT)*
IELTS: 6.5* 

Kompletter Master:

TOEFL: 80 (iBT)*
IELTS: 6.5*
Sofern nicht anders angegeben: Sprachtests dürfen nicht älter als 2 Jahre sein.

Bewerbungsunterlagen

Bitte sende alle Bewerbungsunterlagen per E-Mail (als PDF- oder JPEG-Dateien im Anhang) an [email protected].
Sollten wir in Ausnahmefällen (z.B. bei Bewerbungen für komplette Studienprogramme: Bachelor, Master etc.) deine Unterlagen zusätzlich per Post benötigen, weisen wir dich per E-Mail darauf hin.

Was passiert nach dem Einreichen der Unterlagen?

  1. Deine Bewerbung wird vom IEC Bewerbungsbetreuungsteam auf Vollständigkeit geprüft. Du erhältst eine Eingangsbestätigung und Hinweise zur Vollständigkeit oder zu fehlenden Unterlagen/Angaben. (Korrigiere deine Fehler in diesem Fall bitte umgehend!)
  2. Vollständige Bewerbungen werden von IEC weiterverarbeitet und bei der entsprechenden IEC Partnerhochschule für dich eingereicht. Die Entscheidungsfindung an der Hochschule kann je nach Art des Programms, auf das du dich bewirbst, unterschiedlich lang dauern.
  3. Bei einer positiven Entscheidung über deine Bewerbung leitet IEC dir dein Studienplatzangebot sowie Hinweise zu den nächsten Planungsschritten. (Solltest du wider Erwarten eine Absage erhalten, teilt IEC dir dies natürlich auch mit und bespricht mögliche Alternativen mit dir. Dieser Fall tritt glücklicherweise nur sehr selten ein!)
  4. Du nimmst das Studienplatzangebot an und bearbeitest zeitnah die nächsten Planungsschritte, um deinen Aufenthalt erfolgreich vorzubereiten und absolvieren zu können.