Die passende Universität für dein Auslandssemester:
Uni- und Programmsuche
1.
2.
3.
https://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/0/a/csm_GriffithUniversity_Gold_01_600x400_2c7800bd43.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/7/8/csm_GriffithUniversity_Gold_03_600x400_7579a377a8.jpghttps://www.ieconline.de/fileadmin/_processed_/5/2/csm_GriffithUniversity_Gold_02_600x400_02dc928ab0.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=B8lXH_W8VOUhttps://www.youtube.com/watch?v=xUNgzJW_CrU_jBf-tSeiYkhttps://www.youtube.com/watch?v=iN6WBjSyDJc

Studieren an der Griffith University Gold Coast

Exzellente Studienbedingungen – Strandleben inklusive: Am Gold Coast Campus der Griffith University liegen der Ernst des Lebens und der Spaß am Leben nur einen Katzensprung auseinander
96%BAföG

Bewerben

Diese Unterlagen benötigst du für die Bewerbung für dein Auslandsstudium an der Griffith University Gold Coast in Australien. Gerne unterstützen wir dich kostenlos bei der Vorbereitung der Unterlagen.

Trimester

Benötigte Bewerbungsdokumente für ein Auslandssemester auf dem Bachelor-Level an der Griffith University:

Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:

1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt (Bitte gib hier an, ob du 3 oder 4 Kurse machen willst.)

2. Bewerbungsformular für ein Auslandssemester an der Griffith University (s.o.) - Korrigiere den Begriff "Semester" gerne von Hand in "Trimester". Solltest du im Trimester 3 (Nov-Feb) gehen wollen füge dies bitte jeweils händisch hinzu. 

3. Einen von deiner Hochschule bestätigten englischsprachigen Notennachweis im Original oder als beglaubigte Kopie. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende bitte unsere: Academic Record

4. Sprachnachweis im Original oder in beglaubigter Kopie

5. Lebenslauf auf Englisch

6. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)

Trimester im Master

Benötigte Bewerbungsdokumente für ein Auslandssemester auf dem Master-Level an der Griffith University:

Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:

1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt (Bitte gib hier an, ob du 3 oder 4 Kurse machen willst.)

2. Bewerbungsformular für ein Auslandssemester an der Griffith University (s.o.) - Korrigiere den Begriff "Semester" gerne von Hand in "Trimester". Solltest du im Trimester 3 (Nov-Feb) gehen wollen füge dies bitte jeweils händisch hinzu. 

3. Einen von deiner Hochschule bestätigten englischsprachigen Notennachweis im Original oder als beglaubigte Kopie. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende bitte unsere: Academic Record

4. Dein Bachelorzeugnis (Urkunde und alle Einzelleistungen) auf Englisch im Original oder als beglaubigte Kopie. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende bitte unsere Vorlage Academic Record und übertrage alle Einzelleistungen ins Englische. (Ruf uns bei Fragen gerne kurz an.)

5. Sprachnachweis im Original oder in beglaubigter Kopie

6. Lebenslauf auf Englisch

7. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto)

Bachelor

Benötigte Bewerbungsdokumente für einen Bachelor an der Griffith University:

Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:

1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt - von Hand unterschrieben

2. Bewerbungsformular für einen Bachelor an der Griffith University (s.o.) - von Hand unterschrieben

3. Abiturzeugnis in beglaubigter Kopie auf Deutsch und - falls möglich - als bestätigte Übersetzung auf Englisch

4. Sprachnachweis im Original oder in beglaubigter Kopie

5. Lebenslauf auf Englisch (max. 2 Seiten, antichronologisch)

6. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto, einfache Kopie)

Master

Benötigte Bewerbungsdokumente für einen Master an der Griffith University:

Bitte reiche bei IEC folgende Dokumente ein:

1. Das IEC Bewerbungsdeckblatt - von Hand unterschrieben

2. Bewerbungsformular für einen Master an der Griffith University (s.o.) - von Hand unterschrieben

3. Dein Bachelorzeugnis (Urkunde und alle Einzelleistungen) auf Deutsch und Englisch als beglaubigte Kopie. Wenn deine Hochschule keine englische Vorlage hat verwende bitte unsere Vorlage Academic Record und übertrage alle Einzelleistungen ins Englische. (Ruf uns bei Fragen gerne kurz an.)

4. Sprachnachweis im Original oder in beglaubigter Kopie

5. Lebenslauf auf Englisch (Max. 2 Seiten, antichronologisch)

6. Kopie des Reisepasses (Seite mit Foto, einfache Kopie)

PhD & Doctorates

Für die Bewerbungsinformationen für einen Doktor, kontaktiere bitte das IEC Beratungsteam.

Studium und Praktikum

Solltest du Interesse an der Internship-Option haben, lies dir bitte die Informationen zum Praktikum durch. Trage dann in Abschnitt 5 des Bewerbungsformulars 'Trimester' und 'Trimester im Master' mit 'Community Internship 3002LFC' (für Bachelorniveau) oder 'Community Internship 7510LFC' (für Masterniveau) ein.

Sprachnachweis

Auslandssemester im Bachelor:

 

TOEFL (iBT): 71, Writing nicht unter 19, kein anderer Teilbereich unter 17
IELTS: 6.0, kein Teilbereich unter 5.5
Alternativ: Abiturzeugnis mit min. 7 Punkten (bzw. der Note 3) in Englisch aus. Das Zeugnis sollte nicht älter als 5 Jahre sein.
Alternativ: DAAD Sprachzeugnis mit dem B2-Niveau in allen Bereichen akzeptiert.
Cambridge Certificate of Advanced English: minimum grade of C
Cambridge Certificate of Proficiency in English: minimum grade of C
Der Sprachnachweis sollte zu Studienbeginn an der GU max. 2 Jahre alt sein.

Auslandssemester im Master:

 

TOEFL (iBT): 71, Writing nicht unter 19, kein anderer Teilbereich unter 17
IELTS: 6.0, kein Teilbereich unter 5.5
Alternativ: DAAD Sprachzeugnis mit dem B2-Niveau in allen Bereichen akzeptiert.
Cambridge Certificate of Advanced English: minimum grade of C
Cambridge Certificate of Proficiency in English: minimum grade of C
Der Sprachnachweis sollte zu Studienbeginn an der GU max. 2 Jahre alt sein.

Kompletter Bachelor:

TOEFL: 79 (iBT), kein Teilbereich unter 19. (Teilbereich von 17 wird ggf. auch akzeptiert). Je nach Studiengang kann es abweichen. 
IELTS: 6.5, kein Teilbereich unter 6.0 (Teilbereich von 5.5 wird ggf. auch akzeptiert). Je nach Studiengang kann es abweichen. 
Abitur: min. die Note 4 in Englisch im Abitur
DAAD: B2-Niveau (Ausnahme: Criminology & Law, hier wird C1 benötigt)

Kompletter Master:

TOEFL: 79 (iBT), kein Teilbereich unter 19. (Teilbereich von 17 wird ggf. auch akzeptiert). Je nach Studiengang kann es abweichen. 
IELTS: 6.5, kein Teilbereich unter 6.0 (Teilbereich von 5.5 wird ggf. auch akzeptiert). Je nach Studiengang kann es abweichen. 
DAAD: B2-Niveau (Ausnahme: Criminology & Law, hier wird C1 benötigt)

In Einzelfällen (best. Programme oder einzelne Kurse) können Voraussetzungen höher sein und werden von der Universität "case-to-case" geprüft.


Akademische Voraussetzungen

Es gibt Bachelorprogramme an der Griffith University, die spezifische "academic requirements" haben, welche zudem landesspezifisch sein können. Eine Übersicht für Bewerber mit Abitur findest du hier (Stand 08-2018). 

Bewerbungsunterlagen

Bitte sende alle Bewerbungsunterlagen per E-Mail (als PDF- oder JPEG-Dateien im Anhang) an [email protected].
Sollten wir in Ausnahmefällen (z.B. bei Bewerbungen für komplette Studienprogramme: Bachelor, Master etc.) deine Unterlagen zusätzlich per Post benötigen, weisen wir dich per E-Mail darauf hin.

Was passiert nach dem Einreichen der Unterlagen?

  1. Deine Bewerbung wird vom IEC Bewerbungsbetreuungsteam auf Vollständigkeit geprüft. Du erhältst eine Eingangsbestätigung und Hinweise zur Vollständigkeit oder zu fehlenden Unterlagen/Angaben. (Korrigiere deine Fehler in diesem Fall bitte umgehend!)
  2. Vollständige Bewerbungen werden von IEC weiterverarbeitet und bei der entsprechenden IEC Partnerhochschule für dich eingereicht. Die Entscheidungsfindung an der Hochschule kann je nach Art des Programms, auf das du dich bewirbst, unterschiedlich lang dauern.
  3. Bei einer positiven Entscheidung über deine Bewerbung leitet IEC dir dein Studienplatzangebot sowie Hinweise zu den nächsten Planungsschritten. (Solltest du wider Erwarten eine Absage erhalten, teilt IEC dir dies natürlich auch mit und bespricht mögliche Alternativen mit dir. Dieser Fall tritt glücklicherweise nur sehr selten ein!)
  4. Du nimmst das Studienplatzangebot an und bearbeitest zeitnah die nächsten Planungsschritte, um deinen Aufenthalt erfolgreich vorzubereiten und absolvieren zu können.