IEC Podcast: Auslandssemester in Europa ohne Erasmus
Du kannst ein Auslandssemester in Europa verbringen, auch ohne Erasmus-Platz! IEC vermittelt an 20 Universitäten innerhalb von Europa, von denen mehr als die Hälfte zu 100% vom Auslands-BAföG abdeckbar sind. Erfahre in dieser Episode mehr zu den beliebten Metropolen Barcelona und London von IEC Mitarbeiterinnen Kimberly, Julia und Maria.

Wer ein Auslandssemester machen will, guckt logischerweise erst einmal nach den Optionen an der eigenen Uni oder Hochschule, also nach Plätzen im Direktaustausch oder im Erasmus-Programm. Wer dort nichts findet oder leider keinen Platz bekommt, muss den Traum vom Auslandssemester nicht aufgeben. Selbstorganisiert mit der Hilfe von IEC lässt sich der Plan bestens verwirklichen. Die anfallenden Studiengebühren lassen sich in vielen Fällen komplett oder größtenteils durch das Auslands-BAföG abdecken, mit den mittlerweile 5.600€, die es für Studiengebühren im Ausland mit dazu gibt.
Innerhalb von Europa vermittelt IEC an 20 Universitäten. Viele davon befinden sich in Großbritannien, welches seit dem Brexit für deutsche Studierende, was die Studiengebühren angeht, leider deutlich teurer geworden ist. Eine Ausnahme stellt die University of Westminster dar. Die traditionsreiche Universität in London hat ihre Studiengebühren Für Studierende aus der EU nicht angehoben und ist seitdem noch beliebter als vorher. Im Interview berichtet IEC Mitarbeiterin Maria, warum diese Uni die perfekte Wahl für ein Auslandssemester in London ist.
Neben Großbritannien vermittelt IEC in die Niederlande nach Amsterdam an die Vrije Univeristeit, nach Irland an die Dublin Business School oder die University of Limerick und nach Spanien an die Universidad Católica de Murcia im spanischen Südosten, an die Universitat de Vic in Barcelona und an die sehr beliebte Universitat Autònoma de Barcelona. Warum sich die Universitat Autònoma de Barcelona besonders für ein Auslandssemester anbietet, hören wir im Podcast von IEC Mitarbeiterinnen Kimberly und Julia.
Hier kannst du die Folge direkt anhören:
Zum Anzeigen des Podcasts benötigen wir deine Zustimmung für die Einbettung des Podigee-Players