Abenteuer Neuseeland – Das erwartet dich im Auslandssemester
Neuseeland – atemberaubende Landschaften, die freundlichsten Menschen der Welt und eine ausgezeichnete Hochschullandschaft. Ein Auslandssemester in Neuseeland lohnt sich allemal! Was dich im Auslandssemester auf der neuseeländischen Nord- und Südinsel erwartet, erfährst du in diesem Artikel.

Annelies Abenteuer
Hey, ich bin Annelie und war vor ein paar Jahren für insgesamt 8 Monate in Neuseeland unterwegs. In dieser Zeit hatte ich das Glück, nicht nur dieses unfassbar schöne und vielseitige Land zu bereisen, sondern vor allem die freundlichen und entspannten Menschen, die dort leben, kennen zu lernen. Dank des milden Klimas wird es hier nie wirklich kalt und du kannst in deiner Freizeit bei strahlendem Sonnenschein viel Zeit in der Natur verbringen.

Ich habe vor Ort zum Beispiel viele anspruchsvolle Wanderungen gemacht, bei denen sich die Aussicht am Ende aber immer gelohnt hat, bin mit einer Bungee Swing zwischen den Bergen geschaukelt, war raften, Kajak fahren und konnte beim Fallschirmspringen sowohl den Regenwald als auch die Gletscher von oben bestaunen. Diese Abenteuer werde ich nie vergessen! Außerdem gibt es hier so viele schöne Strände, mit hellem und dunklem Sand, und oft menschenleer. Auch die Großstädte sind schön und haben wirklich viel zu bieten. Im Nachhinein kann ich auch sagen, dass ich mich nie in einem Land sicherer gefühlt habe als in Neuseeland.
Studieren in Neuseeland
Mit IEC kannst du in Neuseeland in verschiedenen Städten auf der Nord- und Südinsel studieren. Unsere neuseeländischen Partneruniversitäten gehören zu den Besten des Landes. Damit du einen Einblick bekommst, was dich an den Universitäten vor Ort erwartet, hier drei unserer top Partneruniversitäten:
University of Auckland
Die international renommierte University of Auckland liegt mitten im Zentrum der Metropole Auckland. In internationalen Rankings schneidet die Universität aufgrund ihres vielseitigen Fächerangebotes und der hohen Qualität der Lehre regelmäßig gut ab. Die direkt am Wasser gelegene Großstadt begeistert vor allem mit einer lebendigen Kulturlandschaft. Aber auch Naturliebhaber*innen kommen hier ganz auf ihre Kosten. Nur wenige Autominuten von der Innenstadt entfernt findest du hier zum Beispiel viele Buchten und traumhafte Strände. Auch Ausflüge zu den umliegenden Regionalparks, süßen Küstenstädten, und Inseln, wie beispielsweise Waiheke Island, bieten sich hier perfekt an.
Victoria University of Wellington
Die Landeshauptstadt Wellington ist das Zuhause einer der angesehensten Universitäten Neuseelands – der Victoria University of Wellington. Zwischen Meer und Bergen gelegen, bieten sich hier die verschiedensten Möglichkeiten in der Natur aktiv zu werden. Außerdem bist du hier, aufgrund der idealen Lage sowohl gut an die Nord- als auch an die Südinsel angeschlossen. Mit der Fähre bist du zum Beispiel in weniger als 4 Stunden in der Hafenstadt Picton inmitten der wunderschönen Malbrough Sounds. Hier kannst du bei langen oder kurzen Wanderungen die unberührte Natur und zahlreiche, meist einsame, Strände erleben.
University of Otago
Die University of Otago ist die älteste Universität Neuseelands. Sie befindet sich in der lebhaften Studierendenstadt Dunedin auf der Südinsel des Landes. Neben einem pulsierenden Campusleben findest du hier unter anderem eine Vielzahl an Cafés, Bars, Restaurants und Clubs. Am Wochenende kannst du in Dunedin über den Farmers-Market schlendern oder dich im Botanischen Garten mit Freund*innen zu einem Picknick verabreden. Außerdem ist bei einem Ausflug zu einem der vielen Strände in der Region die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du auf Pinguine, Robben oder sogar Seelöwen triffst. Für das akademische Jahr 2023 bietet die University of Otago den ersten 5 IEC Bewerber*innen einen Rabatt von 50% beim UniFlats Housing.
Auslandssemester im Naturparadies
Ein Auslandssemester in Neuseeland bedeutet in erster Linie, eine exzellente Lehre in einer traumhaften Umgebung genießen zu können. Der Unialltag zeichnet sich an neuseeländischen Universitäten vor allem durch praxisorientierte Kurse in einem meist familiären Umfeld aus. Oft werden Dozent*innen beim Vornamen angesprochen und auch das übrige Universitätspersonal steht den Studierenden mit Rat und Tat zur Seite. Die unzähligen Studierendenclubs ermöglichen es außerdem, schnell auf dem Campus Anschluss zu finden.
Bei einem Studienaufenthalt in Neuseeland bietet sich in den meisten Fällen auch die Möglichkeit, das Land und seine Bewohner*innen beim Reisen noch besser kennenzulernen. In kürzester Zeit kannst du hier viel entdecken. Ob Regenwald, Gletscher, Fjorde, Strände, außergewöhnliche Tiere, Wasserfälle, Steppenartige Landschaften … hier findest du, bis auf giftige Tiere, wirklich alles.
Vor allem hilft ein Auslandssemester aber bei der persönlichen und akademischen Entwicklung. Während des Semesters in Neuseeland hast du sowohl die Möglichkeit, deine Englisch Kenntnisse zu erweitern als auch viele einmalige Erfahrungen zu machen.
Stipendien für Neuseeland
Für einen Studienaufenthalt in Neuseeland kommt eine Vielzahl von Stipendien in Betracht. Einige neuseeländische Universitäten vergeben Stipendien an internationale Studierende. Die Stipendiendatenbank der University of Waikato findest du zum Beispiel hier. Für das akademische Jahr 2023 bietet die University of Otago den ersten 5 IEC Bewerber*innen einen Rabatt von 50% beim UniFlats Housing. Wer sich frühzeitig bewirbt, kann außerdem beim DAAD Stipendien finden. Bis zum 16. Oktober 2022 besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich für eines der Welcome-to-New-Zealand-Stipendien zu bewerben. Informiere dich hier über die Voraussetzungen.
Informiere dich jetzt über ein Auslandssemester in Neuseeland
Ein Auslandssemester in Neuseeland ist genau das Richtige für dich? Melde dich bei unserem erfahrenen IEC Team und lass dich kostenlos von uns beraten. Wir beantworten alle deine Fragen rund um deine Wunschuniversität und begleiten dich durch den gesamten Bewerbungsprozess.